1.12.2021 Hubraum ist durch nichts zu ersetzen außer durch noch mehr davon. Also habe ich gebrauchte Teile gesucht und einen Berg davon in der Lüneburger Heide abgeholt. Die blaue wurde weiterverkauft, der Rest sortiert. Bis auf den Hinterbau sind die Rahmen CB+CM gleich, CM hat den niedrigeren Sitz und wird daher verwendet. Schwinge von CB ist kürzer, dazu CB Gabel. Bis März soll die Maschine fertig werden. Alles nur aus Spaß am Schrauben und der Freude am Trialsport.

Honda CB/CM 400 1980 Umbau zum Trial
-
-
... alles nur zum Spaß... weiter so ... geil ...
-
jo, ich erfreue mich auch an jedem mutigen Bastler
-
Viel Spaß beim Schrauben....
-
Built not bought!
Klasse! ... und ganz viel Spaß dabei!
VG
-
VIEL SPASS !!!!!
Ich freue mich, hier den Fortgang Deines Projekts weiter zu verfolgen
-
leider sterben die BASTLER aus, umso mehr freue mich wenn es doch welche
versuchen
-
Da ich schon seit Nov. dabei bin geht es hier flott weiter. Rahmen eingeschnitten ergibt dann ca 5cm kürzerer Radstand, dazu schönerer Nachlauf. Stoßdämpfer zur Probe mit Alu verlängert, jetzt ca 360mm. Einiges störende entfernt und dafür viel Lenkeinschlag erhalten. Und zu sehen mein Arbeitsplatz auf dem Hof an frischer Luft.
-
Moin Axel
Viel erfolg beim Basteln, ich bin gespannt auf das Ergebnis.
-
Eigentlich hat der Motor 2 Vergaser, es sind aber keine vorhanden und für Trial ist einer ausreichend mit 30mm, vorher 2x 32mm. Dann hat er eben bei 10.T Umdr. keine Leistung mehr aber guten Übergang von unten. Irgendwie muß der neue Ansaugkrümmer dahin, entweder im Bogen um den Rahmen oder quer durch. Am Vergaser sitzt ein elektrischer Choke, der wird über Thermostat geschlossen, jetzt im Umbau per Hand zu ziehen um den Durchfluß zu öffnen.
Für das Vorderrad mit 19 Zoll suche ich noch einen gebrauchten Trial oder Enduroreifen, am 28.12. bin ich bei Rudi zum Training. Wer hat noch einen über?
-
Choke Umbausatz habe ich evtl. als Ersatzteil da....
Reifen: https://www.ebay-kleinanzeigen…-57h/1940900339-306-19813
-
Und weiter gehts hinten mit Probe eines ehemals vorderen Chopper-Chromkotflügels. Der elektrische Choke ist zerlegt und wird auf manuell umgebaut. Rahmen wurde geschweißt geschliffen grundiert. Und draußen wird es im Moment nicht wärmer..
-
ich bin total auf das fertige Trialmotorrad gespannt. 👍👍👍
-
und ich auf die schöne Geschichte vom weiteren Umbau, Du kannst ja wieder zuschalten
wenn es fertig ist, wir sagen Dir Bescheid ..
-
In China wurde ein Luftfilter bestellt und der wurde in ca. 10 statt wie angegeben ca 20 Tagen geliefert. Ausgeliefert von Hermes, überhaupt nix wegen Zoll oder Steuern. Ist unter Mindestgrenze. Bei vielen China-Händler konnte ich über ebay nicht bestellen wegen irgendwelcher Regularien. Hier im Forum wurde gerade eine Suzuki 400 angeboten, das ist doch genau mein Gegenstück, wir sollten mal uns vergleichen auf der Strecke. Kalte Füße sind jetzt vorbei, 2 12v Sofitten in Reihe = je 6 volt über Trafo an der Steckdose und vor den Füße in die Schuhe gesteckt hält schön warm. Die vordere Motorhalterung wurde angepaßt, der Rahmen grundiert und von unten lackiert , dazu durfte er mal im Wintergarten trocknen. Schwinge auch fertig + mit Klarlack. Ansaugkrümmer aus rostfreiem Material hergestellt, da wurde ich gefragt ob Brösel seine Finger im Spiel hatte. Vielleicht ja, der wohnt etwas nördlich, könnte auch von Holger Aue sein, der wohnt ein wenig südlich. Ich wünsche allen schöne Weihnachtstage, wir sehen uns am 28. bei Rudi.
-
die Suzuki wird in Österreich unter willhaben angeboten.
-
Bleibt das so?
-
da wird ne Wolldecke rumgewickelt, dann sieht man es nicht mehr ..
Hallo Rumag, Axel ist doch noch beim Anpassen...
was denkst Du denn von ihm...
-
Da ich ihn nicht kenne, eigentlich nichts.
Ich finde den Umbau interessant, aber etwas rustikal umgesetzt.
-
... aber etwas rustikal umgesetzt.
..... das ist die künstlerische Freiheit ..... abwarten und Tee- alternativ Bier- trinken ...
VG