Moin,
kann man beim A-Cup, beispielsweise in Kufstein, als Norddeutscher starten? Benötigt man eine Lizenz oder wie in Italien ein ärztliches Attest? Was muss man ansonsten alles beachten?
Moin,
kann man beim A-Cup, beispielsweise in Kufstein, als Norddeutscher starten? Benötigt man eine Lizenz oder wie in Italien ein ärztliches Attest? Was muss man ansonsten alles beachten?
Beim A-Cup kann jeder starten. Man benötigt dazu keine Lizenz oder sonstiges. Es ist jedoch zu empfehlen. sich auf http://www.otsv.at zum jeweiligen Lauf anzumelden
Ich darf ergänzend hinzufügen:
- ja, auch Norddeutsche sind A-Cup-teilnahmeberechtigt.
- A-Cup ist lizenzfrei und attestfrei.
- unbedingt unverbindlich vornennen!
- Zu beachten: das Beinahe-Nonstop-Reglement: Vorderradstillstand + Fuß = 5
- Zu beachten: die Österreicher!
Display MoreIch darf ergänzend hinzufügen:
- ja, auch Norddeutsche sind A-Cup-teilnahmeberechtigt.
- A-Cup ist lizenzfrei und attestfrei.
- unbedingt unverbindlich vornennen!
- Zu beachten: das Beinahe-Nonstop-Reglement: Vorderradstillstand + Fuß = 5
- Zu beachten: die Österreicher!
Was hast jetzt hizugefügt?
Was hast jetzt hizugefügt?
Moin,
mit Östereichern habe ich bislang nur gute Erfahrungen gesammelt
Ich habe auf YT eine Menge Filme zum A-Cup aber keines aus Kufstein gefunden. Und bei der Suche nach dem Gelände habe ich nur den Hinweis "Dauergaft geschlossen" gesehen. Veranstaltet der Kufsteiner Verein in einem anderen Gelände?
Servus
Der A Cup in Kufstein findet in einem aktiven Steinbruch statt , da ist das fahren nur an diesem Wochenende möglich .
Auf alle Fälle lohnt es sich mit zu fahren
Alex