TRS On-e 20" schaltet sich ab

  • Hallo Forum,


    ich habe vor kurzem eine neue 2023 TRS on-e 20" beim Händler gekauft. Leider hat sich bereits bei der ersten Probefahrt herausgestellt, dass sich nach 20min die Trial regelmäßig abschaltet.


    Soll heißen: sie nimmt kein Gas mehr an und die LEDs am Gasgriff blinken 3x schnell, Pause, dann wieder 3xschnell.

    Nach einer gewissen Zeit reagiert der Gasgriff wieder oder die Trial kann durch Ein/Aus wieder aktiviert werden.


    Leider weiß der Händler sich auch nicht zu helfen bzw. rückt TRS nicht mit der Information heraus, was der Error-Code bedeutet.


    Ich vermute einen Error-Code, da die LEDs z.b. bei Vollgas und Aufsetzten des Killschalters anfangen 4x schnell zu blinken (und die Trial natürlich nicht losfährt - soll sie ja auch nicht).


    Hat irgendjemand mit dem neuen Modell bzw. Controller schon ähnliche Erfahrungen gemacht?


    LG Fluke

  • Naja dem Händler mach ich erstmal keinen Vorwurf.


    Der Händler ist 3,5h Fahrzeit von mir entfernt und da versucht man zuerst mal die Ferndiagnose bzw. das Zusenden der Ersatzteilen.


    TRS hatte beim vorherigen Modell einen schöne Liste mit Error-Codes in der Bedienungsanleitung - bei der aktuellen Anleitung wurde auf dieses Kapitel verzichtet.


    Mittlerweile bin ich auch schon weiter - die Versorgungsspannung des Gasgriffs sollte 5V +-5% sein, ich messe aber nur 4,4V.

    Die Reparaturanleitung empfiehlt in diesem Fall den Austausch des Controllers - was auch gemacht wird.


    Ich halt euch auf dem Laufenden - evtl. hilft es ja mal einem Anderen bei der Fehlersuche.

  • Hallo Forum,


    ich wollte mich mit einem Update und (hoffentlich) mit der Lösung zurückmelden.


    Nach dem Austausch des Controllers blieben die Probleme leider weiterhin bestehen - daher habe ich den Gasgriff auch noch getauscht.


    Auch dieser Austausch hat am Ende des Tages nichts gebracht - obwohl zwischenzeitlich das Motorrad funktioniert hat und der Fehler nur sporadisch aufgetaucht ist.


    Schlussendlich hat TRS den Akku als Fehlerquelle identifiziert und auch diesen ausgetauscht. Hier hat wohl das BMS nicht richtig funktioniert.


    Naja, am Ende des Tages war es halt 3x neues Moped komplett zerlegen und alles Elektronische austauschen inkl. den Wartezeiten für die Zusendung der Ersatzteile.


    Der Support des Händlers hat gut funktioniert - von den Spaniern hätte ich mir mehr erwartet.


    Schlussendlich bleiben die derzeit verfügbaren (und zwar alle) E-Trials Bastlerkisten bzw. Prototypen.


    LG Fluke

  • Nichts für ungut und auch wenn ich gesteinigt werde, der E-K...k mag ja "en vogue" sein, aber funktionieren tut er halt nun mal nur, na ja ?(

    Nicht das ich die E-Mobilität als grundsätzlich totes Pferd sehe, aber mir ist deren überstülpen als allein selig machendes über alles mehr als suspekt.

    Auch der Austausch von zig Elektronikteilen inkl. deren Versand, der ja wenn man sich in der E-Mobilitäsbrachen so umhört keine Ausnahme ist, muss in die Öko-Bilanz eingerechnet werden. Aber so was hören die Öko-Fritzen ja nicht gerne und darf man auch nicht mehr laut sagen.


    Davon abgesehen hoffe ich, dass Dir Deine Strom-Kiste jetzt ohne weitere Komplikationen viel Spaß macht :thumbup: :thumbup: :)

  • ....

    Schlussendlich bleiben die derzeit verfügbaren (und zwar alle) E-Trials Bastlerkisten bzw. Prototypen.

    ....

    Das kann ich so nicht bestätigen. Ich fahre ja mittlerweile seit fast 5 Jahren e-Trialer. Ja, auch ich hatte schon ein "e-Problem" mit meiner Vorgänger EM. Das war es dann aber auch schon. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass sowohl die OSET20 (der Kids) als auch meine beiden anderen EMs unauffällig laufen / gelaufen sind. Ich bin vorher in meiner "Enduro Karriere" diverse KTMs, Honda, Yamaha gefahren. Und ich würde fast behaupten, fast keine davon ist ohne irgendeinen Schaden am Motor (gerne Getriebe...) oder Vergaser bei mir gelaufen ist (tatsächlich war die zuverlässigste unter allen meine letzte EXC525).

    Das heißt für mich, Probleme gibt es hier (Verbrenner) als auch da (e-Mobilität). Die Händler müssen sich aber eben erst mal mit der neune Technik und den damit neuen Problemen auseinandersetzen bzw. lernen, was die typischen Probleme sind und wie ich diese schnell lokalisiere und behebe.
    Ich kann für mich nach wie vor sagen, ich habe den Einstieg in Trial direkt mit E nicht bereut.
    LG

  • Hi Forum,


    ich habe (hoffentlich) gute Neuigkeiten.


    Nachdem ich fast alles an der Trial getauscht hatte, zig Messungen und Videos für das R&D-Departement von TRS gemacht hatte, blieb als letzte Möglichkeit nur noch den Motor auszutauschen.

    Irgendwie ist das Problem dann bis in die Chefetage von TRS gelangt und was soll ich sagen:


    Hole morgen eine neue 2025er 20Zoll beim Händler ab - die andere geht zurück und wird scheinbar in Spanien zerlegt/seziert.

    Auch wenn es echt anstrengend war und auch nicht von Erfolg gekrönt, ich hatte das Gefühl, dass sich Händler und TRS immer bemüht haben.


    TRS hat bei den Elektronikkomponenten sicher noch einiges zu lernen, da die Komponenten schon ziemlich "günstige" Chinaware sind.


    Aber was solls.....

    Ich hoffe damit können wir eine problemlose Saison 2025 starten.


    Fluke

  • Oje, so eine Odysssee wünsche ich niemand ;( Ich drücke Dir echt die Daumen, dass die Neue dann sofort sauber und kraftvoll schnurrt und Dir viel Freude macht!! :)


    Edit und nix füa unguad: Wenn nicht, könnte ich dir noch ein einige rund 50 Jahre alte, gut laufenden Bulto-Motoren :thumbup: und zwei, drei nicht ganz so alte Beta-Verbrenner anbieten, mit denen Du den E-Motor ersetzen könntest 8)