Hallo,
ich habe eine Cota 172 und versuche nach langer Standzeit sie wieder zum Laufen zu bringen. Den Vergaser habe ich bereits zerlegt und gereinigt. Der war aber erstaunlich wenig verharzt - entgegen meiner Vermutung. Der Tank wurde auch zum langen Abstellen trocken gelegt. Daher auch kein Modder drin. Auch der Benzinhahn ist relativ sauber. Den Tank will ich aber trotzdem vorsichtshalber noch spülen.
Sie springt relativ schnell an, aber nur wenn ich etwas Sprit in den Zylinder fülle. Die Schwimmerkammer hatte ich gefüllt und wenn sie läuft zieht sie den Sprit durch bis die Schwimmerkammer leer ist.
Starten ohne Sprit in den Zylinder geben funktioniert jedoch nicht.
Wer kann mir Tipps zum Starten für die Cota geben (gibt es da einen Trick oder was besonderes zu beachten? Eine Kaltstartklappe hat der Amal-Vergaser ja nicht.
Und grundsätzlich gefragt: Welches Mischungsverhältnis braucht der Motor idealerweise?
Gruß