Text folgt...
Kauf/Beratung bezüglich 80ccm Trialer
-
-
Danke Volker fürs Thread eröffnen, bei mir geht es ja irgendwie nicht. So nun der eigentliche Text:
Hallo zusammen,
erst mal ein gutes neues Jahr nachträglich zusammen!
Meinte Tochter (9 Jahre, ca. 150 cm groß) ist zur Zeit auf einer Oset 20 R unterwegs, die bald wohl oder übel wegen der Größe einer 80 ccm Maschine (Großrad?) weichen muss
(wir wollen kein Elektrotrialer).
Nun stell ich mir die Frage da der Markt ja seeeehr übersichtlich ist was Angeboten wird, ob ich etwas neueren Baujahres zulegen soll was natürlich teurer ist,
oder ob es auch eine Beta REV80 oder Sherco aus den Anfang 2000er auch tut.
Die Wartung/Schrauberei ist für mich kein Problem, macht mir sogar Spaß! Mich würde es eher interessieren ob es fahrwerkstechnisch so einen großen Unterschied macht, da
wir evtl. ja auch gerne mal ein paar Wettbewerbe ausprobieren wollen, oder ob man da relativ changenlos zur neueren Konkurrenz ist?
Was meint denn Ihr dazu, lieber etwas "günstiges" für 1500 EUR, oder doch das gehobenere Preissegment zwischen 2500 bis 3500 EUR?
Vielen Dank im Voraus!
Grüße
Manuel
-
Ich würde halt erstmal gucken, was die Teileversorgung hergibt. Gerade bei Wettbewerbsambitionen legt man so ne Kiste ja auch schonmal weg und der Verschleiß ist auch größer. 80er bzw 125er sind ja auf Grund des Status als Einsteigermaschinen oft in weniger gespflegtem Zustand und generell seltener aufm Markt als die 250/300er.
Ich würde was jüngeres nehmen, nicht unbedingt wegen den technischen Verbesserungen, aber schon wegen Verschleiß und Zustand. Hab das gerade durch und bei bei ner 2018er TRS One 125 RR gelandet. Daher meine erste Frage an dich: soll es unbedingt ne 80er sein? Eine 125er dürfte schon auch interessant sein, oder?
-
Danke Volker fürs Threat eröffnen, bei mir geht es ja irgendwie nicht. So nun der eigentliche Text:
Hallo zusammen,
erst mal ein gutes neues Jahr nachträglich zusammen!
Meinte Tochter (9 Jahre, ca. 150 cm groß) ist zur Zeit auf einer Oset 20 R unterwegs, die bald wohl oder übel wegen der Größe einer 80 ccm Maschine (Großrad?) weichen muss
(wir wollen kein Elektrotrialer).
Nun stell ich mir die Frage da der Markt ja seeeehr übersichtlich ist was Angeboten wird, ob ich etwas neueren Baujahres zulegen soll was natürlich teurer ist,
oder ob es auch eine Beta
Was meint denn Ihr dazu, lieber etwas "günstiges" für 1500 EUR, oder doch das gehobenere Preissegment zwischen 2500 bis 3500 EUR?
Vielen Dank im Voraus!
Grüße
Manuel
Thread
Threat = Drohung
-
-
Ach wollte natürlich das Jahr nicht mit einer Drohung beginnen
Ich glaube das die 125 für den Anfang vielleicht ein bissche too much ist.
Probier mal aus. Ich würde ne 125er als echt zahm beschreiben, bei 250/300 stimme ich dir zu.
-
Nimm 80ccm !!
-
80er Großrad, gab‘s früher von GasGas und immer noch von Beta, alternativ Sherco „80“, ist ne softe 125er mit kleiner Gabel und kürzerer Schwinge, gab es aber nur bis 08….
Die Sherco hat mein Sohn zu erst gefahren, mit 13 dann auf ne richtige 125er gewechselt…
Teileprobleme hat man eigentlich nur bei Kunststoff Teilen, der Rest ist erhältlich…
Bei Wettbewerben in Klasse 6 ist das Material Schnuppe, auch in 5 macht die Geschicklichkeit der Kinder mehr aus als das Material, zumindest solange man auf regionalem Niveau fährt…
-
2500€ muss man meiner Meinung schon ausgeben wenn man nicht gleich alles durchschrauben will.
Der Wertverlust ist eh sehr gering.
Je weniger Leistung das Motorrad hat umso mehr muss man körperlich arbeiten.
Es ist die Technik die man lernen muss und 80ccm sind bis in die schwarze Spur auch locker ausreichend.
Ein Trialer kann übrigens auch vermackt und trotzdem gepflegt sein.
-
Also dann bleib ich auf jeden Fall bei 80 ccm.
-
Also dann bleib ich auf jeden Fall bei 80 ccm.
Du hast zb bei TRS auf nen Mappingschalter. Wenn du den auf Wet stellst, wird die zahmer. Ich hab bei ner 80er für ne 15 Jährige einfach die Befürchtung, dass der Spaß da leidet. Alle anderen dürften vermutlich 125er fahren.
-
Die kleine ist erst 9, 125er kann man mit 13-14 kaufen
-
Die kleine ist erst 9, 125er kann man mit 13-14 kaufen
Am Besten hält man sich raus, wenn "Experten" Tipps geben !!!
-
Ah, Shit. Hab die 9 Jahre und 150cm durcheinander gewürfelt😂
-
Ah, Shit. Hab die 9 Jahre und 150cm durcheinander gewürfelt😂
hatte ich mir schon gedacht. Ist ja auch ganz schön groß für gerade mal 9….
-
hatte ich mir schon gedacht. Ist ja auch ganz schön groß für gerade mal 9….
Jepp, das stimmt wohl. Da bin ich voll und ganz bei euch. Meinen Neffen mit seinen 10 Jahren würde ich dann auch noch nicht auf ner 125er setzen.
-
Ja also eine 125 wäre nicht in Frage gekommen, da hätte ich ja selbst eine.
Ja die Mädels sind heute für Ihr Alter ganz schön groß, da gibts noch größere in Ihrer Klasse...