das Wetter war heute traumhaft, da habe wir 2 schon mal ein paar Kilometer Zwischenstrecke trainiert !!! ???
-
-
kurzes Update.
Der letzte Stand, die DKW entwickelt sich weiter.
Neue Reifen liegen bereit und warten auf die Montage.
-
Moin Gerd,
der ursprüngliche Tank deiner DKW könnte auch von einer Viktoria Avanti stammen, der hat auch so eine Form.
-
QuoteDisplay More
so dolle ist die aber nicht. viele kleinere mängel die man beseitigen muss, und ob der vergaser wirklich schuld ist das die nicht läuft?
Ja, es ist kein Trial-Mopde, aber ich hab das Thema vom Serverwechsel hierher gezogen und wollte nur kurz über mein "Christkindl" berichten:
Mag sein, dass die wie B-Joe sagt, nicht "so dolle ist", aber ich habe sie mir trotzdem zu Weihnachten einpacken lassen und sie steht demnächst bei meiner 50er und 175er Trial-Zündapp in bester Gesellschaft
Und ja, sie hat ein paar Macken und ist sicherlich nicht "nut to bolt" Original, aber der Preis auf den wir uns unter boarischen Mopedspezln letztlich geeinigt haben passt m. E. Außerdem wird es nicht leichter so eine 125er Zündapp GS zu kriegen. Die aufgerufenen Preise dafür sind alle astronimisch, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass der Wert nicht fällt und es besser ist, so ewas zu haben als zu suchen oder??
-
wichtig ist nur das du zufrieden bist mit dem kauf.
-
Wie wäre es mit einem Trial-Schnapserl zu Silvester ?
Für die jüngeren im Forum: Gaaanz am Anfang der Strassen-GP´s gab es auch eine 50er Klasse, die wegen des geringen Zylindervolumens auch "Schnapsglas-Klasse" genannt wurde. Aber auch beim Trial gab es ewig lang eine Klasse "bis 50 ccm" in der glaube ich sehr viele spätere Motorsportidole ihre ersten Sporen verdient haben
-
Wie wäre es mit einem Trial-Schnapserl zu Silvester ?
Aber auch beim Trial gab es ewig lang eine Klasse "bis 50 ccm" in der glaube ich sehr viele spätere Motorsportidole ihre ersten Sporen verdient haben
..... das hat Walter Lehmann noch ziemlich lange beim D-Cup mit seiner Kreidler eindrucksvoll demonstriert!
VG
-
Ich habe auch den Ducman schon mit einer 50er beim D-Cup gesehen.
In meiner Erinnerung hatte er viel Spaß damit.
Gruß Reinhard
-
weniger ist oft mehr, dass war damals so und gilt auch heute noch !!!
Wer heute als Einsteiger denkt, er braucht eine 300 ter Fantic, kann das tun, aber....eine 200 ter reicht vollkommen.
Oder eine SWM TL 50 !!! 👍🍀🤣
-
weniger ist oft mehr, dass war damals so und gilt auch heute noch !!!
Wer heute als Einsteiger denkt, er braucht eine 300 ter Fantic, kann das tun, aber....eine 200 ter reicht vollkommen.
Oder eine SWM TL 50 !!! 👍🍀🤣
So ne Classic Trialmaschine brauch ich definitiv auch irgendwann. Die neuen sind natürlich besser und angenehmer zu fahren, aber cooler ist das alte geraffel allemal… Und ja, ne 300er brauchste zum Einstieg genau garnicht😂
-
80 ccm sind bereits gut für die gelbe Spur! Gefrees April 2010. Habe nie wieder so gut Grip gefunden wie mit der 80er.
Bei gröberen Steigungen musste ich teilweise mitlaufen. Nicht sehr elegant, aber mit einer drei kam ich wirklich jeden Anstieg hoch. Da denke ich manches Mal daran zurück, wenn ich mit meinen heute üppigen 156 ccm der 200 Fantic mal wieder die Kraft nicht richtig dosiert habe und im Hang stehe.
Meine größte Sorge war, dass die 80er einfach nicht für mein Gewicht gebaut wurde und das kleine Motorrädchen, welches mir überaus freundlich vom MSC Melsungen für eine Saison leihweise überlassen wurde, unter der Last beschädigt wird.
Rolf
PS: 300 ccm? Gibt es wirklich Trialmotorräder mit sooo großen Motoren???
-
Es gab da ja sogar "Zweedagter" mit noch mehr ccm`en
-
80 ccm sind bereits gut für die gelbe Spur! Gefrees April 2010. Habe nie wieder so gut Grip gefunden wie mit der 80er.
Bei gröberen Steigungen musste ich teilweise mitlaufen. Nicht sehr elegant, aber mit einer drei kam ich wirklich jeden Anstieg hoch. Da denke ich manches Mal daran zurück, wenn ich mit meinen heute üppigen 156 ccm der 200 Fantic mal wieder die Kraft nicht richtig dosiert habe und im Hang stehe.
Meine größte Sorge war, dass die 80er einfach nicht für mein Gewicht gebaut wurde und das kleine Motorrädchen, welches mir überaus freundlich vom MSC Melsungen für eine Saison leihweise überlassen wurde, unter der Last beschädigt wird.
Rolf
PS: 300 ccm? Gibt es wirklich Trialmotorräder mit sooo großen Motoren???
Wie siehts eigentlich mit der Teileversorgung bei den Classics aus? Hatte schonmal gesehen, dass Montesa je nach Modell ganz gut aussieht, aber bei diversen anderen hab ich keine Ahnung. Ne zahme 80er wäre eigentlich genau das richtige für meine Frau zum üben😂
-
80 ccm sind bereits gut für die gelbe Spur! Gefrees April 2010. Habe nie wieder so gut Grip gefunden wie mit der 80er.
Bei gröberen Steigungen musste ich teilweise mitlaufen. Nicht sehr elegant, aber mit einer drei kam ich wirklich jeden Anstieg hoch. Da denke ich manches Mal daran zurück, wenn ich mit meinen heute üppigen 156 ccm der 200 Fantic mal wieder die Kraft nicht richtig dosiert habe und im Hang stehe.
Meine größte Sorge war, dass die 80er einfach nicht für mein Gewicht gebaut wurde und das kleine Motorrädchen, welches mir überaus freundlich vom MSC Melsungen für eine Saison leihweise überlassen wurde, unter der Last beschädigt wird.
Rolf
PS: 300 ccm? Gibt es wirklich Trialmotorräder mit sooo großen Motoren???
-
Die 300et Fantic hat 250 ccm Hubraum. Der Motor lässt sich wunderbar dosieren.
IMMER erst mal selbst fahren ..,
-
Nachdem ich inzwischen von allen trialbereiften Hondas einschl. der TL 250 getrennt bin, habe ich mich die Tage mal wieder um mein schon einige Jahre schlummerndes "fast" fertiges fourstroke Kawa-Trial-Projekt gekümmert. In Ermangelung einer erreichbaren Kawaski KT 250 hatte ich mal angefangen, dass Moped als kleinen "Tribute" an Don Smith, den großartigen "100 cigarettes-a-day-man" und nicht nur excellenten Trialfahrer zusammenzubasteln.
Designmäßig hatte ich mich von den Kawaski Werks- und Serien KX-Crossern der mid-70´s inspirieren lassen.
Und vor einigen Tagen hat sich jetzt auch schon die ersten Lebenszeichen von sich gegeben
Ich habe es noch nicht ausgerechnet, aber ich schätze mal, dass die Getriebeabstufung samt Primärantrieb des KL 250a Motors trotz der kleinsten standartmäßig verfügbarer Sekundärüberseztung mit Honda Xl 185 Nabe zum trialen unter aller Kanone sind, aber ich denke, dass sie wenn sie denn fertig ist, dennoch mal eine Ausfahrt ins Trial-Gelände verdient hat oder
P.S.: Ich hab mich diesmal bemüht, möglicht keine "Post-Kisten" in den Bildern zu haben
-
Wie siehts eigentlich mit der Teileversorgung bei den Classics aus? Hatte schonmal gesehen, dass Montesa je nach Modell ganz gut aussieht, aber bei diversen anderen hab ich keine Ahnung. Ne zahme 80er wäre eigentlich genau das richtige für meine Frau zum üben😂
Wenn du deine Frau für den Trialsport begeistern willst, dann am besten mit einer Beta 80. Es muss nicht unbedingt ein Klassiker sein. Gute kleine ( 50 oder 80 ccm ) Fantic s sind selten und oft "sehr gebraucht" und die Ersatzteilversorgung bei diesen Fahrzeugen ist nicht immer gewährleistet. Wichtig für einen Neuling ist ( den du begeisterst ) ist, dass das Sportgerät funktioniert. Sonst ist bei dem Einsteiger, ruckzuck die Luft raus. Deshalb erstmal ein funktionierendes Fahrzeug. Du hast ja jetzt schon erfahren, dass weniger mehr ist !!!
-
wenn du jetzt schon mal nach einer zb. Beta 80 EVO suchen willst, dann schaue nach der Großrad-Ausführung und wundere dich nicht über die aufgerufenen Preise. Diese Fahrzeuge werden oft in den Clubs weitergegeben und gelangen nicht in Kleinanzeigen. Und immer Bedenken, wie gut ist die Ersatzteilversorgung für das betreffende Fahrzeug.
-
Wenn du deine Frau für den Trialsport begeistern willst, dann am besten mit einer Beta 80. Es muss nicht unbedingt ein Klassiker sein. Gute kleine ( 50 oder 80 ccm ) Fantic s sind selten und oft "sehr gebraucht" und die Ersatzteilversorgung bei diesen Fahrzeugen ist nicht immer gewährleistet. Wichtig für einen Neuling ist ( den du begeisterst ) ist, dass das Sportgerät funktioniert. Sonst ist bei dem Einsteiger, ruckzuck die Luft raus. Deshalb erstmal ein funktionierendes Fahrzeug. Du hast ja jetzt schon erfahren, dass weniger mehr ist !!
Sowohl die Fentic als auch die Beta sind aber doch letzendlich bei ein wenig Sucherei verfügbare, in adäquaten Zahlen hergestellte Serien-Karren.
Deshalb ordne ich die auch nicht wie die Fred-Überschrift sagt, als "nicht alltäglich" sondern eher als ein wenig rar aber doch verfügbar und daher als "alltäglich" ein
-
stimmt, diese ganzen Kategorien, können schon mal verwirren.