Hallo in die Runde,
unser Bundestrainer ist heute unglaubliche 95 Jahre alt geworden !! Herzlichen Glückwunsch Manfred , bleib gesund damit Du uns noch lange mit Rat u. Tat zur Seitestehen kannst
Es grüßt euch der Bultacoopa
Hallo in die Runde,
unser Bundestrainer ist heute unglaubliche 95 Jahre alt geworden !! Herzlichen Glückwunsch Manfred , bleib gesund damit Du uns noch lange mit Rat u. Tat zur Seitestehen kannst
Es grüßt euch der Bultacoopa
Alleine wegen des seltenen Rahmens würde ich zuschlagen, wenn der Preis stimmt…
Genaue Stückzahlen zu finden wird schwierig, vielleicht mal in englischen Foren schauen, z.B. bei Trialscentral.com…
Edit: kurze Trialscentral Suche hat ausgespuckt, das wohl etwas über 700 Rahmen bei Sammy Miller gefertigt wurden , die gab es aber für die verschiedensten Motoren…
Danke für die Antwort. Für mich kommt die Bultaco nicht in Frage ( hab gerade ca. 400,- Euro in meine " blaue " investiert). Vielleicht bietet er die ja hier Trialforum an.
Gruß vom Bultacoopa
Hallo,
ich habe da mal eine ganz andere Frage ( ich wollte neues Thema aufmachen, aber das System nimmt das nicht an deshalb mache ich das mal hier Mir ist da eine Sammy Miller Bultaco Sherpa angeboten worden. So wie es aussieht ist da eine Menge Arbeit ( und auch Kosten , sie wurde wohl sehr lange nicht bewegt) dran um die wieder ins Gelände zu bringen. Ob 250 oder 350 weiß ich noch nicht , auf dem Foto ist der Tank blau, Kotflügel schwarz
usw. Am Rahmen vorne kann man den Auskleber Reynolds 531 erkennen.
Weiß jemand von den Bultacospezies wieviele davon gebaut wurden , und lohnt es sich so eine Sherpa wieder fertig zu machen?
Schönes Wochenende u. Grüße vom Bultacoopa
Arme Bulto, normal gehört die ober drauf...
Das sehe ich auch so !
Neue unbenutzte Bremsbeläge für Triumph Tiger Cub ( 1958 - 1967 ) u. BSA Bantam zu verkaufen.
138 x 25 mm
Preis : 20,- Euro plus Versand ( als Warensendung 2,20 Euro )
Habe etwas aufgeräumt und biete hier ein paar Bultaco Sherpa Teile an :
Schalthebelwelle gebr. für Sherpa 150 / 151 Rechtsschaltung , Verzahnung einwandfrei : 25,-Euro
Schalthebel Alu Rechtsschaltung gebr. Verzahnung einwandfrei : 15,- Euro
Fußbremshebel rechts Alu, Original Bultaco Teil gebr. : 15,- Euro
Fußbremshebel rechts ( Nachbau Sammy Miller ) neu, : 15,- Euro
Sherpa Kettenrad Alu, 39 Zähne, wenig gebraucht ( Foto ) : 15,- Euro
Bremshebel vorne oder hinten , können auch für die Kupplung genutzt werden ( die Betätigung ist dann etwas leichter) 2 Stück aus Stahl , Verzahnung einwandfrei : je 7,- Euro
Die Ersatzteilliste Sherpa 198 / 199 ist auch noch zu haben .
Ich kann die Teile auch mit nach Ashausen ( Hanse Classics 24.5. ) mitbringen.
Links den Deckel der Zündanlage abschrauben, dann die Druckstange vorsichtig rausziehen. Du kannst dann die Bultaco nach links kippen u. dann sollte die Kugel herausrollen ( Gefäß zum Auffangen unterstellen) . Die Kugel ansehen ob sie noch rund ist u. auch die Stange ansehen ob sie Verschleiß aufweist. Die neue oder alte Kugel vor dem Einbau mit etwas Fett benetzten , ebenso die Druckstange. Viel Glück!
Gruß vom Bultacoopa
Biete Ersatzteilliste ( Kopie ) für Bultaco Sherpa 198 / 199 an. Bis auf den Rahmen ist die Liste auch für die Sherpa 198 A / 199 A ( die blauen ) anwendbar. Die ET Liste ist in einem guten Zustand im Ordner ( letztes Foto).
20,- Euro incl. Porto .
ET Liste für die FANTIC 240 u. OSSA 230 u. 250 ccm ,ITAL Jet 250 / 350 ( die grünen ) 2 Takt u. ARMSTRONG mit 250 ccm HIRO Motor habe ich auch noch. Je 10,- Euro plus Porto.
Ich kann die ET Listen( sind alles Kopien ) auch mit zu den Hanse Classics Läufen mit bringen.
Privatverkauf unter Ausschluß jeglicher Gewährleistung.
genau… deswegen, wer auch noch mitmachen will, bitte spätestens morgen melden. gP
PS Wir sind aktuell zu fünft.
Ich würde mich auch gerne beteiligen. Schick mir doch bitte die notwendigen Daten.
Gruß vom Bultacoopa
Das ist schön Monate her. Es geht ihm gut
Danke für die Info!
Hallo,
gestern habe ich die Nachricht erhalten das Mr.Vollgas einen Schlaganfall haben soll? Weiß da vielleicht jemand näheres ?
Gruß vom Bultacoopa
Danke euch für die Tips, das kriege ich hin. Die Honda-Lösung ist ja auch interessant!
Wenn ich mich recht erinnere steckt der Deko bei der Frontera in einem normalen Kerzengewinde, könnte aber auch ein Kopf von einer Cross-Pursang sein, die eine Doppelzündung hatte. Der bei der SWM erinnert eher an ein Mofa-Teil und hat meine ich ein 10er Gewinde.
Jetzt muss ich das mit dem Deko´s mal ausprobieren und üben
Ich habe schon seit einiger Zeit das Husqvarna Deko Ventil in meiner Sherpa . Funktioniert ohne Probleme ,die einzige Schwierigkeit ist es die Bohrung senkrecht zum Kopf zu bohren. Mir ist das nicht so recht gelungen ( freihändig gebohrt ), deshalb habe ich das in einer Werkstatt für kleines Geld noch mal nacharbeiten lassen, seitdem keine Undichtigkeit mehr.
Gruß vom Bultacoopa
dann mal zurück zum Thema !!!
Zum Verkauf wird diese nicht alltägliche Trialmaschine angeboten.
Die Zahn-SACHS wurde vom damaligen Besitzer Günter M. im D-Cup bewegt.
Ich durfte die Zahn Sachs von Günter M. einmal probefahren ,es hat richtig Spaß gemacht wie die Zahn Sachs auch aus dem " Keller " los ging ( im Gegensatz zu meiner Bultaco Sherpa ), aber sie war mich doch etwas zu nervös im Gegensatz zur Sherpa
. Aber man kann sich ja an vieles gewöhnen
.
Ein frohes u. gesundes neues Jahr wünscht Euch der Bultacoopa
die Zeit ändern sich, heute nehme ich meinen MotorradtransPORT🤣Anhänger und fahre mit 80 km/h und netter Musik durch die Lande. 👍🍀😀
88 er Land Rover Serie II a
Moin, da ich nun Besitzer eines Bultaco Sherpa 350 Bausatzes bin und die zum Laufen zu kriegen gedenke,
kommt wohl jemand, zB Maik oder Henning, mit so einem Ding nach Grauen, damit ich anschauen kann?
Danke
Bernhard
Hallo Bernhard, ich weiß heute noch nicht ob ich nach Grauen komme. Wir haben seit 7.12. einen neuen Neufundländer ( Eddy mußten wir leider am 30.10. gehen lassen , er hatte aus unbekanntem Grund eine Magendrehung u. hätte eine OP auf Grund seines Alters nicht überlebt ) u. der Nachfolger fordert uns alle u. ist sehr temperamentvoll, z.Z.schlafe ich nur in Etappen
. Wenn Du Fragen hast jederzeit gerne .Ich wünsche allen einen schönen 4.Advent u. eine ruhige Weihnachtszeit.
Gruß vom Bultacoopa
Display MoreMoin,
Sehr beeindruckendes Wissen zu Buktaco !!
mal eine persöhnlich Interessen Frage zu Bultaco an seinen Spezialisten,
Wie steht es da um die Ersatzteil Versorgung wie zB Vergaser Schwimmer und Ventilen, Düsen und Nadeln und Zerstäuber, Gleitbuchsen, Simmeringen, Staubkappen und Lager LKL, Achslager und Schwingenlager ?
(Gerade Schwingenlager können da ja ziemlich speziell sein)
Kolben dürfte vermutlich nicht so ein Problem darstellen ? (Es gibt da ja (noch) einen sehr großen Markt
dafür.
Oder ist es mittlerweile so speziell und teuer in der Ersatzteil Beschaffung, das man immer drei zum zerlegen braucht um eine Fahrbereit zu halten ?
Viele Grüße
Thorsten
Hallo Matotti,
ich fahre seit 29 Jahren mit meiner Sherpa T 350 ( Typ 199 A ) Trial, Ersatzteilprobleme habe ich bisher noch nicht gehabt. Bis zum Austritt Englands aus der EU habe ich die Ersatzteile in England bei Dave Renham ( inmotiontrials.com ) bestellt. Außerdem ist die Bultaco pflegeleicht , es gibt da aus meiner Sicht keinen großartigen Wartungsaufwand . Wichtig m.E. 1 x im Jahr die Schwingenachse fetten ( sonst bleibt um die Schwingenlager zu wechseln nur die Metallsäge oder Flex ! ) Luftfilter regelmäßig warten usw. ( Im Kradblatt Ausgabe 06/ 2021 Kradblatt.de habe ich dazu einiges geschrieben ) Wenn Du weitere Fragen hast, gerne .
Gruß vom Bultaoopa
Mich hat Corona seit Donnerstag im Griff , wird also nichts mit Celle. Ärgert mich schon gewaltig
, hätte sehr gerne teilgenommen .
Leben ist das was passiert während du etwas anderes planst .
Ich wünsche allen eine schöne verletzungsfreie Veranstaltung, wir sehen uns dann in 2025 wieder !
Schönes Wochenende wünscht Euch der Bultacoopa
Gleich zu Anfang kam es in unserer Gruppe zu einem Malheur in der Sektion 6. Thomas ? stürzte schmerzhaft. Hat jemand etwas gehört und kann, hoffentlich positives, berichten?
Hier ein Zufallsfoto von Thomas ganz kurz bevor er rückwärts abgestürzt und mit den Rippen auf dem Stecken gelandet ist . Gute Besserung vom Bultacoopa.
Danke für die tollen Bilder, Henning! Noch mehr Dank dafür, dass ich mit deiner Dampfhammer- Bultaco das Trial zuende fahren konnte nachdem meine Seeley den Vortrieb eingestellt hatte. Das hat mir den Tag gerettet, so konnte ich die toll gesteckten Sektionen doch noch genießen.
Herzliche Grüße, Dieter
Hallo Dieter, habe ich gerne gemacht. Dampfhammer -Bultaco liest der gute Mann Namens " M " aus dem schönen Ammerland sicher nicht gerne !
Gruß Henning