vielen Dank auch für den Artikel! Ein Hoch auf die wandelnde ähm trialende Enzyklopädie
Posts by FanticMatze
-
-
helmi, vielen Dank für den Bericht zur Schnapsglas- Klasse!
Ich habe vor Jahrzehnten meine Trialkarriere mit einer Puch Cobra begonnen - daher habe ich den Bericht mit großem Interesse gelesen (die Puch war vor meiner Zeit schon ziemlich heruntergeritten und zum Fahren gab es dann Fantics bevor ich mir etwas moderneres zum Fahren zugelegt habe. Die Puch steht noch immer zerlegt im Schuppen, und wartet darauf, dass sie irgendwann wieder zum Laufen gebracht wird - wenn ich nix Modernes mehr zum Fahren habe und das "Englische Alteisen " zu schwer wird
) - Daher vielen Dank für den Bericht, der mich an der ein oder anderen Stelle auch mit der Einschätzung der Fahrleistungen zum Schmunzeln gebracht hat!
Hut ab vor dem Archiv
-
...
Ich habe keinerlei Erfahrung, ob man so etwas auch mit einem 3-D-Drucker herstellen kann
Aber nachdem inzwischen mit dem Verfahren auch schon künstliche Hüftgelenke und ähnliches gemacht werden sollte es eigentlich auch für einen Moped-Tankdeckel reichen ......
????
Zu aller erst finde ich jede Idee wie Deine für eien Lösung gut und willkommen
Hallo helmi,
vielleicht kann ich mit meiner Einschätzung und Erfahrung zum Thema 3D-Druck weiterhelfen: Die einfachsten 3D Drucker für den Hausgebrauch drucken mit PLA-Filament. Der niedrige Schmelzpunkt hilft für "mal eben schnell etwas zu drucken" - aber in Punkto Dauerhaltbarkeit, gerade mit Kraftstoff gemischt, wäre ich vorsichtig (mir sind schon gedruckte Halter in der Sonne liegend verbogen). Für eine kurze Probefahrt oder ähnliches wäre ein Stopfen aber durchaus "druckbar". (Auch wenn ich wahrscheinlich schneller in der Werkstatt etwas gebastelt hätte als das 3D Modell in CAD erstellt und dann stundenlang auf den Drucker gewartet)
Wer natürlich einen Profi- Drucker mit entsprechendem Material zur Hand hat, kann auch Motorenanbauteile drucken...
Viel Erfolg beim Basteln!
-
Ich bin tief betroffen, wenn ich von diesen Nachrichten lese.
Ich habe Rudi als einen tollen Menschen kennen gelernt - ich hatte natürlich viel von ihm gehört und als ich ihm letztes Jahr persönlich in kleinerer Runde bei einem Trial Training begegnete, habe ich gemerkt, wie er für den Trialsport lebte und auch in unseren Telefonaten haben wir uns rege nicht nur über die Vergangenheit, sondern auch über die Zukunft des Klassiktrials ausgetauscht.
Rudis Geist und Herzblut werden sicherlich im Trialsport unvergessen bleiben.
Seiner Familie mein herzliches Beileid in einer schweren Zeit!
Martina
-
Hallo Mexijo,
wenn dein Trial- Händler vor Ort nicht weiterhelfen kann: online wäre es wert in Frankreich zu schauen, dort waren die kleinen Scorpas häufiger als hier in Deutschland.
Oder du versuchst dein Glück beim örtlichen Yamaha- Händler, ich vermute dein Motorrad hat einen Yamaha-Motor verbaut.
Viel Erfolg!
-
Dann sage ich herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Projekt - und vielen Dank, dass du uns daran teilhaben lässt. Da steckt viel Arbeit drin und sicherlich nicht von der Stange - allzeit gute Fahrt und viel Freude damit!
-
-
Leider hat es einen Vereinskollegen aus derNähe von Kerzenheim erwischt, bitte die Augen offen halten, wenn eines der Motorräder angeboten wird
Sherco ST 250 MY 2020
Fahrgestell Nr.: VNBS852TRLA035104
Merkmale: Hoher Jitsi Trial Lenker, Neon Gelber Abreißschalter
-------------------------
Zweites Motorrad ist wieder aufgefunden worden!
Tatzeit: In der Nacht von 15-16.2.22 , zwischen 22 Uhr und 7 Uhr
-
Hallo Underclass,
Da du als Motorrad eine TXT Raga (ohne Pro) nennst, gehe ich (Ferndiagnose) davon aus, dass dein Motorrad pi mal Daumen etwa zwischen 2005 und 2008 gebaut wurde. Adam Raga ist ja schon einige Jahre kein Werksfahrer bei GasGas mehr.
Daher wird der Kabelbaum von meiner 2019 ziemlich sicher nicht passen.
Wenn du das ein oder andere Foto von den unbekannten Steckern hier posten möchtest, können wir auch schauen, ob wir eine Idee haben - Alles was mehr als 10 Pins hat, gehört an die CDI und aus der Lichtmaschine kommen 4 Kabel. Somit sollten (wenn du nicht den kompletten Tüv Kit montieren willst) höchstens Stecker mit 2 Anschlüssen "übrig" sein...
-
Guten Morgen,
Ist dein Motorrad eine TXT oder eine Txt Pro? Welches Modell-Jahr ist die Maschine? Und die Frage bezieht sich auf den Wettbewerbs - Kabelbaum (Zündung und Fahrlicht) oder willst du auch Blinker, Hupe etc montieren?
Ich habe zwar keinen Stromlaufplan, aber an meiner Pro von 2019 im Wettbewerbstrim habe ich im Herbst nur zwei Stecker gefunden, die auch vertauscht passen (das war der kleine Lichtschalter und hatte ich anhand der Kabelfarbe gemerkt) - wenn du in dem Baujahr konkrete Fragen hast, kann ich dir vielleicht helfen.
-
Der MSC Freier Grund wäre auch meine Vermutung, Siegerland klingt doch nach Prädikatslauf (und hier fand auch dieses Jahr ein DM Lauf statt)
-
Die Kurbelwellen haben auch in der 1997er Teileliste unterschiedliche Ersatzteilnummern zwischen 125 ccm (= 200 ccm) und dem großen Hubraum.
Ich hoffe, das hilft dir weiter.
-
Hallo Skywalker,
Für 1997 habe ich es nicht im Kopf, aktuell ist der Hub bei GasGas zwischen 125 und 300 ccm anders (von 250 auf 300 geht mit einfachem Zylinder- Tausch)
-
Bevor die Drucker heiß laufen, noch die Info, dass das Nennformular bei einer Nennung über Trial Live nicht noch einmal ausgedruckt mitgebracht werden muss, die Selbstauskunft in Papierformat (und der Nachweis für eines der 3G digital oder in Papier) reichen aus
-
Das sind wieder sehr schöne Bilder geworden, vielen Dank, dass du dir neben der Auswertung die Mühe gemacht hast!!
-
Hallo zusammen,
Am Sonntag 24.10.2021 findet das Herbsttrial in Kerzenheim statt. Nennungen sind über Trial-live.de noch bis 21. möglich.
Die Sektionen sind größtenteils für alle Klassen gemeinsam (von den 10 Sektionen fährt jede Klasse 8), falls hier noch die Frage ist, ob ein Minder vielleicht auch fahren könnte... Auch eine Klassikwertung in rot und schwarz ist ausgeschrieben.
Bei der Zufahrtskontrolle ins Gelände sind die ausgefüllte Selbstauskunft und Lizenz /Jugendausweis vorzuzeigen, die technische Abnahme findet dann auf dem Platz statt.
Gute Anreise und viel Spaß und Erfolg!
-
Vielen Dank für die super Veranstaltung!
Samstag noch Gelegenheit zur Anreise und zum Warmfahren, bevor es um 14Uhr in der kleinen Runde losging. Von den 5 Samstags- Sektionen wurden dann für Sonntag 3 etwas umgesteckt und fünf neue Sektionen genutzt. Die große Runde mit 10 Sektionen bot Fahrspaß und dann auch bei langer Übersetzung mal Gelegenheit den zweiten Gang zu nutzen. Das internationale Starterfeld war gut besetzt (auch wenn noch Startplätze frei waren, also selbst schuld, wer nicht da war)
Vielen Dank nach Dudelange!!
-
Nach heutigen Meldungen kehrt Takahisa Fujinami der Trial WM nach einer bemerkenswerten Karriere den Rücken.
Respekt für viele Jahre großartige fahrerische Leistungen auf höchstem Niveau
Takahisa Fujinami anuncia su retirada - TodotrialTakahisa Fujinami se despedirá del campeonato del Mundo de Trial este fin de semana en Portugal. ‘Fujigas’, el carismático piloto japonés del Repsol Honda…todotrial.com -
-
verschiedenen Medienberichten zufolge wird Laia Sanz dieses Jahr wieder an der Trial WM teilnehmen (auf GasGas). Ich
bin gespannt, wie es für sie nach der längeren Trial -Pause (in der sie natürlich trotzdem im Enduro und Rallye Dakar aktiv war) läuft