Bei meiner ist es so:
Kalt
kein Gas, fest durchtreten, sofort an
Warm
10% Gas, gleichm??ig durchtreten, meist zweiter Tritt an
Mittelwarm
fast nicht anzubekommen, alles schon probiert
Standgasdrehzahl kenn ich leider nicht
Gr?sse
Thomas
Bei meiner ist es so:
Kalt
kein Gas, fest durchtreten, sofort an
Warm
10% Gas, gleichm??ig durchtreten, meist zweiter Tritt an
Mittelwarm
fast nicht anzubekommen, alles schon probiert
Standgasdrehzahl kenn ich leider nicht
Gr?sse
Thomas
Hallo Peter,
warum nur noch Steinbruchnutzung?
Weil der Eigent?mer "No" gesagt hat oder weil es laut Fl?chennutzungsplan Ruhezone (J?ger und Natursch?tzer) )oder so ist oder weil die Polente ein Schild "f?r ... verboten" gefunden hat oder ...?
Intresiert mich ob es wirklich eine Rechtsgrundlage da war oder nur ?blich argumentiert wurde (ala sowas darf man nicht).
Gru?
Thomas
Warum geht das eigentlich "bergab" leichter?
.. und Elmar (Heuer) verkauft seine 05er Hondas..
So ..
... das neue Auto ist im Stall.
Wo krieg ich jetzt den Aufkleber dazu?
Weiss wer was?
Hallo Marcel,
das Forum hat ja eine eigene Kalenderfunktion.
So wie ich es sehe, wird der Kalender aber im Wesentlichen f?r Geburtstagseintr?ge genutzt.
Meine Frage:
K?nnten dort auch Veranstaltungen (WM, EM, DM, LF, Schulungen, Forumstreffen, ...) aufgenommen werden?
Der Vorteil w?re, dass man nicht diverse Internetseiten und Beitr?ge wegen Terminen durchforsten muss.
Der Nachteil ist nat?rlich der Verwaltungsaufwand, denn wenn jeder da reinschreiben darf, herrscht schnell Chaos. Aber mail an Admin und der setzt die Info rein - denkbar?
Was halten die anderen davon?
Gru?
Th
P.S.: Je leichter Infos ?ber unseren Sport zu bekommen sind, desto mehr Interessiert - und das ich doch in unserem Interesse. Oder?
Wollte nur mal zeigen was man so im Netzt finden kann.
Auch Gro?heubach informierte so bei der DM die ?ffentlichkeit.
Gehofft hatte ich, dass es mal einer, der es kann, erkl?rt - mit Bildern w?re klasse.
QuoteFeler die man sich angew?hnt hat sind schwer auszumerzen
Stimmt wohl
Der Pedal-Kick
Pedal-Kicks sind Spr?nge nach vorne vom Hinterrad aus. Mit ihnen lassen sich ohne Anlauf z. B. L?cken von 2 m und mehr ?berspringen. Auch recht hohe Stufen k?nnen mit einem frontalen Pedal-Kick ?berwunden werden. Dazu l?sst man sich, auf dem Hinterrad auf der Stelle h?pfend oder stehend, nach vorne fallen und springt dann dem Gleichgewicht hinterher, indem man gleichzeitig explosiv die H?ften in Richtung Lenker bewegt, die Hinterradbremse l?st und einen kr?ftigen Kick in die Pedale gibt. Man kann mehrere Pedal-Kicks direkt aufeinander folgen lassen oder bereitet den n?chsten Sprung zun?chst durch kleinere H?pfer auf dem Hinterrad vor.
Der ?Franzose?
Namensgeber dieser Technik waren die franz?sischen Trial-Fahrer. Sie basiert auf dem Pedal-Kick, allerdings landet man nach dem Pedal-Kick zuerst mit dem Vorderrad auf dem angesteuerten Hindernis, dadurch spart man bei kleineren Distanzen Kraft, da man die Sprungweite damit um einen Radstand verringert. Mit dieser Technik kann man zwar weiter springen, allerdings braucht man auch eine gr??ere Fl?che auf dem angesteuerten Hindernis, da man f?r beide R?der Platz haben muss. Um auf dem Vorderrad landen zu k?nnen, muss man flacher abspringen, das hei?t, man l?sst sich, auf dem Hinterrad h?pfend, weiter nach vorne fallen, bevor man abspringt, hat also viel Vorlage. Von der Seite betrachtet, erkennt man, dass die Neigung des Bikes sich w?hrend das Absprungs nur leicht ver?ndert und sehr flach ist. Im letzten Augenblick, bevor das Hinterrad abhebt, muss man sich zus?tzlich vom Hinterrad aus absto?en, damit das Hinterrad gegen?ber dem Vorderrad an H?he gewinnt. So verlagert sich der K?rperschwerpunkt in der Flugphase zum Vorderrad hin. Das Gef?hl ist ?hnlich wie bei einem Kopfsprung ins Wasser. Noch in der Luft zieht man dosiert die Vorderradbremse, setzt das Vorderrad auf und rollt auf diesem weiter, bis auch das Hinterrad ?ber der Kante ist. Das Abbremsen der Vorw?rtsbewegung auf dem Vorderrad bewirkt, dass das Hinterrad nicht gleich nach unten sackt, es schwebt ?ber die Kante hinweg.
Der Backwheel-Hop
Das H?pfen auf dem Hinterrad ist eine Technik, ohne die man in den h?heren Klassen im Trialsport nicht auskommt. Sie wird z.B. gebraucht, wenn zu wenig Platz vorhanden ist, um mit beiden R?dern gleichtzeitig auf einem Hindernis zu stehen oder wenn gro?e Spr?nge von Hindernis zu Hindernis gefragt sind (Pedal Kicks). Auch f?r gro?e Spr?nge nach unten sind Backwheel Hops oft erste Wahl. Am einfachsten zu lernen ist das nach hinten H?pfen auf dem Hinterrad. Auf der Stelle zu h?pfen fordert schon einiges an Koordination, und das Springen nach vorne mit den Pedal Kicks ist sogar eine der schwierigsten aller Fahrtechniken ?berhaupt im Trial.
Hab beim Aufr?umen die Liste mal wieder gefunden:
Nr Inhalt Schwierigkeit
100 BASICS
110 Grundhaltung 1
120 Stehen 2
130 Auffahrten 1
140 Abfahrten 1
150 Schr?ghang 1
160 versetzten Vorderrad 4
170 Versetzten Hinterrad 4
180 Wheelie 3
190 Bunny hop 4
200 KEHREN
210 Eben 1
220 Hangaufw?rts 2
230 Hangabw?rts 2
240 Hinterradwende 5
250 Sprungkehre 5
300 STUFEN
311 lange Stufe aufw?rts ?berrollen 2
312 Vorderrad aufsetzten 3
313 Vorderrad gegensetzten 4
314 anspringen 5
321 Lange Stufe abw?rts rollen 2
322 springen 3
331 kurze Stufe (Baum) Vorderrad aufsetzten - rollen 3
332 Vorderrad aufsetzten -springen 3
333 Vorderrad gegensetzten - rollen 4
334 Vorderrad gegensetzten -springen 4
335 Wheelie - rollen 4
336 Wheelie - springen 5
340 unterh?lte Stufe 5
350 schr?ge Stufe 6
400 GR?BEN
411 rollend gerade 2
412 schr?g 3
421 einspringen gerade 3
422 schr?g 4
431 ?berspringen gerade 4
432 schr?g 5
500 UNTERGR?NDE
510 Fels
520 Ger?ll
530 Sand
540 Schlamm
550 Na?
560 Bach
600 Akrobatik 9
sonstiges :
Training
Mentale Einstellung
Wettkampftaktik
Fand's auch klasse - auch wenn ich niemanden kannte (au?er Elmar, Kurt undt crew).
Forum scheint ja ne echte "community" zu sein.
... und was ich so gesehen hab, hat schon echt motiviert.
Allein w?r ich nie bei dem Wetter auf die Steine - aber es ging doch.
Leider war ab 13:00 family angesagt.
Freu mich schon auf n?chste Mal
(vielleicht mit Namenssticker f?r die Neuen ??)
Hallo Beta-Freak,
wie w?rdest Du "Fahrtechnik" definieren und in welche Rubrik geh?rt Deines Erachtens der Beitrag hin?
. . . und lasst ihr die Zeigefinger auch bei schwererem Gel?nde immer an den Hebeln oder gibt es Situationen, wo ihr die zwei kurz an den Griff nehmt?
Welche gibt`s?
Welche habt ihr?
Was ist gut/ was weniger gelungen?
Bringen DVDs ?berhaupt was?
Geiz ist wohl doch geil ???
Hatte im Forum unl?ngst lernen m?ssen, dass gute Kontakte zu H?ndlern immer !?! ihr Geld wert sind.
Gru?
Th
Ich mach es so (zwischen den D?rfern, aber nicht in der Stadt):
Orginalkennzeichen, Schein und F?hrerschein im Rucksack
Kennzeichen in Mofagr??e auf dem Moped
Lichtanlage intakt
Blinker, Spiegel daheim vergessen
Ich entziehe mich damit keiner Fahndung - weil ich ja mit dem kleinen Kennzeichen identifizierbar bin - und riskiere "nur" eine M?ngelanzeige - hoffe ich.
Argumentativ w?rde ich einem Gr?nen dann schon klarmachen wollen, dass der Gesetzesgeber zwar f?r ein Fahrzeug (mit Kleinkraftradcharakter) ein gro?es Nummerschild vorschreiben kann, aber nicht erwarten kann, dass ich mich selbst gef?hrde.
Un w?rend wir das diskutieren kann ich ihm wenigsten 5 Bulldogs vorf?hren bei denen weder das Licht geht noch vorhanden ist.
Wenn man zeigt, dass man bei dem was man tut sich was denkt und nicht gesetztesbr?chig sein will, kann man mit den meisten Gr?nen - zumindest bei uns - ganz vern?nftig reden.
... da kann ja einer gar nicht genug kriegen ...
Crash (und Blut) verkauft sich halt besser als medienunwirksameres K?nnen.
Ob so ein Video dem Trialsport gerecht wird?
Alls ich nach 20 Jahren Pause mit meiner neuen Cota und stolz geschwellter Brust beim Auffrischkurs in Gro?heubach vorfuhr, hat mich der Manfred Schieder mit "Hallo Honda Man" begr?sst.
In der asiatischen Neuzeit angekommen - nichts mehr mit Ossa, Fantic, Bultaco.
Daf?r wieder on (line) und da.