Hallo, Freunde des Siegerpokales,
hier nun unsere aktuelle und letzte Pressemitteilung vor dem Trial.
Ich hoffe, wir konnten Euch hierf?r begeistern.
Bis denn, wir sehen uns auf der Schweineweide!
Gru?
Volker
-wir tuns auch nachts -
Uslar-F?rstenhagen, 06. August 2007
Letzte Vorbereitungen f?r das 14. Internationale ADAC Nacht-Trial in Uslar-F?rstenhagen am 11.08.07 / Weltmeister Alexz Wigg und Lokalmatador Stefan Griebenow am Start
Die Vorbereitungen f?r das 14. Internationale Nacht-Trial des MSC Weser-Solling e. V. F?rstenhagen im ADAC am 11.08.07 laufen auf Hochtouren. Dreizehn Motorrad-Trial-Fahrer aus vier L?ndern gehen am kommenden Sonnabend an den Start. Rund 150 freiwillige Helfer organisieren Deutschlands-Top-Trial-Wettbewerb an der Grenze von Niedersachsen, Hessen und NRW.
Das Organisations-Team legt zurzeit letzte Hand an den Aufbau der sechs Sektionen. Mit schwerem Ger?t entstehen unter anderem spektakul?re Hindernisse aus Felsbrocken, gewagte Fahrstrecken aus Betonelementen sowie Baumstamm-Stapel auf einem zehn Meter langen Holz-Transporter.
Eine Besonderheit des Nacht-Trial ist das Flutlicht: Mit Unterst?tzung des Technischen Hilfwerks aus Bad Lauterberg wird eine 25.000 Watt starke Beleuchtung mit vier Kilometer langer Verkabelung aufgebaut. Unterst?tzt wird das Nacht-Trial auch vom Deutschen Roten Kreuz aus Uslar und der Freiwilligen Feuerwehr F?rstenhagen. Parallel zum Aufbau findet eine Schulung der Punktrichter statt. Zwanzig Wertungsrichter machen sich mit dem aktuellsten Stand der Regeln vertraut. Entsprechend der Klasse der Fahrer wird auf Top-Niveau gewertet.
An der Spitze des Feldes stehen der 33j?hrige tschechische Titelverteidiger Pavel Balas und ein echter Weltmeister: Alexz Wigg aus England ist erst 17 Jahre alt und amtierender Titeltr?ger der Jugend-WM.
Auch zwei Lokalmatadore aus Niedersachsen starten in F?rstenhagen: Felix Heller aus Hannover-Kirchrode vom Team Bikes in Motion tritt ohne Motor an. Der Dritte der Fahrrad-Trial-WM wirbt mit spektakul?ren Einlagen f?r das Finale des World Cup am 15. und 16. September 2007 in Melsungen.
Stefan Griebenow aus Uelzen geh?rt dagegen zur PS-Fraktion. Er ist 2006 in das Fahrerfeld der Internationalen Deutschen Meisterschaft vorgesto?en. Zuvor hat er eine ?berragende Saison im Deutschen Trial-Cup abgeliefert. "Das Nacht-Trial ist in dieser Saison die Top-Veranstaltung in Deutschland. Die Sektionen sind anspruchsvoll, und der Wechsel zwischen Licht und Schatten ist eine zus?tzliche Herausforderung. Ich freue mich sehr, dass ich hier zum ersten Mal dabei sein darf und mich mit internationalen Top-Piloten messen kann", sagt der 29j?hrige, der einen Platz im Mittelfeld anpeilt. Zeit zum Trainieren bleibt dem Studenten der Automatisierungstechnik wenig: "Ich schreibe gerade meine Diplomarbeit. Der DM-Lauf am Wochenende vor dem Nacht-Trial ist f?r mich gleichzeitig Training. Danach bleibt nur Zeit, um mein Motorrad auf Vordermann zu bringen - damit zumindest die Technik fit ist."
Nichts Neues ist das Nacht-Trial f?r den achtfachen Deutschen Meister Carsten Strangh?ner aus Herford. Der 29j?hrige Westfale geht als amtierender deutscher Titeltr?ger in den Wettbewerb und wird schon traditionell mit Andreas Lettenbichler aus Kiefersfelden um den Platz des besten Deutschen k?mpfen.
Was ist Nacht-Trial?
Trial-Piloten sind Akrobaten, Kletterer und Gel?nde-Strategen. Mit K?rperbeherrschung und taktischem Gesp?r suchen sie den besten Weg ?ber die Hindernisse und die perfekte Einheit mit ihrem rund 80 Kilo leichten Motorrad. Beim Trial gewinnt derjenige, der sein Motorrad am Geschicktesten durch die Sektion f?hrt. K?rperkontakt mit Hindernissen oder Bodenber?hrung mit den F??en f?hren zu Strafpunkten. Geschwindigkeit spielt keine Rolle, es gibt lediglich ein Limit f?r die Fahrzeit. Schon am Tage ist das schwierig genug. Das Trial in F?rstenhagen findet aber als einzige derartige Gro?veranstaltung in der Nacht statt.
Druckf?higes Bildmaterial zum Nacht-Trial erhalten Sie hier (Nutzung zum Zweck der Berichterstattung kostenfrei): http://www.gmx.de/mc/ndZEBH2HEqiL08mp5oBGMrYNdQpPIr
Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.nachttrial.de
Ablauf
Sonnabend, 11. August 2007
-20.00 Uhr - Fahrervorstellung, "Warm-Up", Demonstration Fahrrad-Trial
-21.01 Uhr - Start des ersten Fahrers
-ca. 23.30 Uhr - Demonstration Fahrrad-Trial, Siegerehrung
Vorl?ufiges Starterfeld
-Pascal Backes (Neipel)
-Pavel Balas (CZ): Dreifacher Sieger Nacht-Trial, Titelverteidiger
-Alex v.d.Broek (NL)
-Markus Eckhardt (Wetzlar)
-Stefan Griebenow (Uelzen)
-Jan Junklewitz (Enger)
-Christian Kregeloh (Schwelm)
-Martin Kroustek (CZ)
-Andreas Lettenbichler (Kiefersfelden): F?nffacher Deutscher Trial-Meister, 3. Platz NT 2005, 2. Platz Erzbergrodeo 2006
-Jochen Sch?fer (Wiesloch)
-Carsten Strangh?ner (Herford): Achtfacher Deutscher Trial-Meister, Meister 2006
-Alexz Wigg (GB): Jugend-Weltmeister und Junioren-Europameister 2006, Deutscher Hallentrial-Meister 2007
Eintrittspreise
-Erwachsene EUR 8,-
-Jugendliche bis 16 Jahre EUR 4,-
-Jugendliche bis 12 Jahre -frei-
