Wer sowas brauchen kann. Zufällig entdeckt. Ich brauch es nicht, hab das schon. In Englisch.
https://www.ebay-kleinanzeigen…lisch/1375836698-306-1423
Der Link funzt irgendwie nicht .
Wer sowas brauchen kann. Zufällig entdeckt. Ich brauch es nicht, hab das schon. In Englisch.
https://www.ebay-kleinanzeigen…lisch/1375836698-306-1423
Der Link funzt irgendwie nicht .
Zum Lüften der Lunge vom Coronastaub - hilft Radfahren. Ex. Maurice Rose Airfield im Frankfurter Grüngürtel.
Ihr seid zuhause und habt Zeit Da passt vielleicht diese kleine und nett gemachte Kochsendung:
http://www.youtube.com/watch?v=1Dd_P5qkF_g
Guten Appetit
Nur kurz zur Abrundung meines obigen Beitrags:
Mir ist klar, dass jetzt alle solidarisch zusammen halten sollten.
Drum bleiben bei mir bis zu einer neuen Ansage alle Mopeds in der Garage.
Bleibt fit und gesund – Andreas.
@ Elch, Hallo Detlef, deine Worte kann ich sehr gut verstehen.
Wir haben keine Ausgangssperre. Die Kontaktsperre ist hier beschrieben:
http://www.zdf.de/nachrichten/…rfung-ueberblick-100.html
Mein Beitrag soll nicht zur Nachahmung anregen und auch nicht die Kontaktsperre in Frage stellen. Bitte bedenke folgendes: Wie du sehen kannst, war ich am 15.03. im Bereich eines erlaubten Trainings, also noch vor der Kontaktsperre.
„individueller Sport und Bewegung an der frischen Luft sowie andere notwendige Tätigkeiten bleiben selbstverständlich weiter möglich.“
Zum 28.03.: Wenn ich mein 10PS-Moped hier zuhause sattele, eine Runde in unspektakulärer, also nicht aggressiver Fahrweise unternehme und ohne persönlichen Kontakt unterwegs hier wieder nach Hause komme, ist das sicher auch bei einer Kontaktsperre noch im Rahmen des Möglichen.
„Die Bürgerinnen und Bürger werden angehalten, die Kontakte zu anderen Menschen außerhalb der Angehörigen des eigenen Hausstands auf ein absolut nötiges Minimum zu reduzieren.“
Bleibt fit und gesund, wünscht Andreas.
Die Reflex steht in der Garage und wartet auf bessere Zeiten. Der Vereinsplatz ist gesperrt. Aber ein bisschen Moped fahren geht doch:
15.03.20 Gucken beim Trial-Gespanntraining in Großheubach. 236km Runde durch den Spessart.
28.03.20 Kleine Tour über den Taunus an den Rhein. Bis Burg Katz und zurück 218km. In diesen Zeiten, natürlich mit Mundschutz . Andreas.
Nachtrag: Mir ist klar, dass jetzt alle solidarisch zusammen halten sollten.
Drum bleiben bei mir bis zu einer neuen Ansage alle Mopeds in der Garage.
Cool Und noch immer mit der gebügelten Schüttelflasche
Als nur Gucker kann man auch ein paar Knipsfotos mitbringen:
(01)
(02)
(03) Moto Guzzi
(04)
(05)
(06)
(07)
(08)
(09) Christian Schüßler , MSC Klein-Krotzenburg
(10) Jo-achim / Joachim Rabe , MSC Klein-Krotzenburg
(11)
(12)
(13)
(14)
(15)
(16) Mokick
(17)
(18)
(19)
Die Fotos sind durchnummeriert, das macht das Kommentieren
einfacher.
Tschau mit au – Andreas.
Ok, die Yamaha ist klarerweise der große und kräftige Bruder zur Grom/MSX.
Hey, 100 Punkte für dax100: Von Henschhausen kommend bergab nach Bacharach am Rhein.
Tschau mit au – Andreas.
Also von SL125 ist da aber auch gar nix --> http://www.hongliyangzhi.com/honda/honda-sl-125-s/4
Vergesst die Dickräder nicht Ganz harmlos - zaubern sie dir
übers Jahr immer wieder ein Lächeln ins Gesicht.
Wenn mal nix mehr geht ,
kann man immer noch Kurvenschwingen üben,
mal ins Grüne fahren,
oder einen auf dicke Hose machen.
Weihnachtsgrüße von einem Dickradfan. Tschau mit au - Andreas.
Ich bin Anfänger, ich hab beide Bücher.
*
Das Buch vom Krahnstöver ist ein bisschen wie eine wissenschaftliche Abhandlung, mit Zeichnungen zum genauen Schwerpunktverlauf von Mann und Maschine bei verschiedenen Hindernissen. Sehr gut um tiefer reinzublicken was abgeht Studier ich zuhause. War toll den früher live zu sehen
.
*
Das Buch vom W. Corßen, hab ich mit auf dem Platz. Das ist mein Leitfaden zum Üben
*
Balance auf der Maschine interessiert mich auch als Anfänger. Geht gerade jetzt im Winter auch super gut in der Garage. Dazu find ich in beiden Büchern nix. Oder hab ich was übersehen
*
Tschau mit au - Andreas.
Keine Ahnung ob es mit der etwas größeren Aufbaulänge geht:
http://www.stahlbus.de/oelabla…et-stahl.html?language=de
Soll aber hier mit erwähnt sein. Zig Ölwechsel mit nur einmal festziehen.
Sorry, hab Gewinde mit Steigung 1,25 raus gesucht. Gibt es auch mit 1,5. Bei Polo, etc.
Tolle Trainingsanmache:
External Content
youtu.be
Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
Tschau mit au - Andreas.
Hab ein paar Knipsbilder aus Kerzenheim mitgebracht:
(1)
(2)
(3)
(4)
(5)
(6)
(7)
(8)
(9)
(10)
(11)
(12)
(13)
(14)
(15)
(16)
(17)
(18)
(19)
(20)
(21)
(22)
(23)
(24)
(25)
(26)
(27)
(28)
(29)
(30)
(31)
(32)
Tschau mit au – Andreas.
Hallo Erk,
dann wünsch ich dir eine glückliche Hand bei der Auswahl
Vor einem Jahr und jetzt.
Hier im Forum konnte ich viele technische Hinweise und
Praxiserfahrungen aufspicken die mir beim Herrichten des Geräts geholfen haben.
Die Zeit der Vorstellung ist nu vorbei, jetzt geht’s ins
Gelände um die Grundlagen zu lernen.
Tschau mit au – Andreas.
Nochmal Trail – Motorrad. Trail = Pfad. Kann auch auf Asphalt sein. Tangential rein, ein Kreis kleiner 4 m und tangential wieder raus. Das kleine Dickschiff war für mich der praktische Anmacher Richtung Trial.
Tschau mit au - Andreas.
Gratulation zum Dickrad
Kleine Lockerungsübungen einfach am Wegesrand .
Tschau mit au - Andreas.