Posts by MonkeyGer

    bin ja ein Mitglied. Jetzt will ich eh noch nicht im Enduropark fahren, jetzt ist da bestimmt die Hölle los und mann kann wahrscheinlich eh nirgends richtig fahren. Ich warte erst mal ein bisschen ab. Mich ärgert nur das meine Tochter für die ich eine PW50 letztes Jahr gekauft habe
    noch nirgends fahren kann ich wäre gerne mit Ihr mal nach Warching oder Gablingen.

    danke für die regen Antworten. Also ich ich hab auch nochmals bei Elmar Heuer nachgefragt und die meinten es wäre kein Problem. Bei der Übersetzung schau ich nochmal, aber es ist ja der Sherco 290 Trialmotor, also soweit ich mich erinnere ist der erste Gang eh sehr kurz übersetzt.
    Leider hab ich inzwischen doch die Maxxis Trialmaxx verkauft :whistling: war vielleicht doch nicht so ne gute Idee, vielleicht doch zuerst nachdenken dann handeln X/ , hat aber zumindes 80 EUR gebracht.
    Aber ich liebäugle mit den Mitas ET 01 Reifen (gerne als weicheren X Pro), ich weis hier ist natürlich Michelin oder IRC für viele das Optimum, aber ich bin ja auch hab ja keinen reinrassigen Trailer und fürs ausprobieren und dann auch Endurowandern/trockenes Endurogelände geht es vom Preis her.
    Der Satz kostet 109 EUR und die Michelin würden 180 EUR kosten, find ich auf jeden Fall einen Versuch wert. Es wird ja auch immer wieder berichtet das einige beim Endurofahren auch Trialreifen aufziehen und das super funktionieren soll solange es trocken ist.

    - ach was ich vergessen habe, ich schaue natürich dann auch mal bei Gelegenheit in Augsburg bei den Trialern vorbei -

    so jetzt ist ja einige Zeit vergangen und aus gegebenen Gründen ja nichts passiert. :/

    Nun bin ich gerade am überlegen ob ich bei Emar Heuer einen zwei Tages Kurs in München machen soll.
    Ich bin mir nur noch nicht sicher ob ich mir einer seiner Trialmaschinen leihen soll, oder meine Sherco nehme und die Trialbereifung aufziehe. Was meint Ihr denn was interessanter wäre?
    Ich hab gesehen die Montesas wiegen ja so 74 kg. Die Sherco mit 94 kg ist ja also behäbiger und hat ja natürlich nicht so die Bewegungsfreiheit wie ein Trialer.
    Aber vielleicht wäre es besser mit der Sherco die Übungen zu machen, da ich ja mit dieser eh beim Endurofahren/wandern unterwegs bin und dann die Erfahrung bei kniffligen Abschnitten mit meinem Moped machen könnte die vielleicht noch fehlen?
    Sollte ich Gefallen daran finden müsste ja eh noch was anderes angeschafft werden...

    Bin für Kommentare dankbar!

    Grüße

    Manuel

    also ich benutze von Rock Oil das Eco Foam. Das kann man einfach mit Wasser auswaschen trocknen und dann wieder befeuchten. Ich kann jetzt da nichts gegenteiliges sagen, mit dem Benzin usw. oder Ölentferner wollte ich mir einfach sparen.

    also hab das Buch von Corßen erhalten und muss sagen sieht ja schon mal echt gut verständlich gemacht aus. Ich glaub für ein Anfänger ist das auf jeden Fall mal ne gute Grundlage zum reinschnuppern. Trotzdem werd ich natürlich mal vor Ort in Augsburg vorbei schauen und reinschnuppern.

    also ich hab auf meiner Reiseenduro (KLR 650) den Mitas E07 vor ein paar Monaten drauf gezogen für Straße und Schotter. Bin jetzt noch nicht so viel damit gefahren, aber ich muss sagen auf der Straße macht er sich gut und im Schotter
    sollte es auch passen. Hab nur mal kurze Ausflüge offroad gemacht.

    Ich glaube das die ganz ordentliche Reifen produzieren, muss ja aber nicht heißen das die Sparte mit dem Trialreifen z. B. gut ist, dann nimmt man halt was anderes. Ich bin auch was spezielle Rennreifen für den historischen Motorsport angeht
    absolut von Heidenau überzeugt, obwohl früher alle gesagt haben das sind Holzreifen. Mit dem Heidenau K60 für Reiseenduros fahren die scheinbar auch ne ganz gute Schiene.

    @XTramp danke ich werd bestimmt mal vorbei schauen. Hatte ich vor Jahren schon mal vor... Im Enduropark war ich jetzt natürlich nur beim endurofahren. Zur Zeit hab ich Endurobereifung aufgezogen (Metzeler Six Days), hab aber vom Vorbesitzer noch Maxxis Trialmaxx Reifen
    dazu bekommen, die so aussehen wie wenn diese noch nicht großartig benutzt worden sind.

    Das natürlich zu einem richtigen Trialer noch Welten dazwischen liegen ist mir schon klar, aber vielleicht reichts ja für Basics?

    Hallo zusammen,

    ich bin ja neu hier und wollte mich mal vorstellen. Ich heiße Manuel bind 34 Jahre alt und komme aus dem Raum Augsburg. Hab schon alles mögliche mit Motorrädern gemacht/probiert (Oldtimer Rennsport, Gespannfahren, Supermoto usw.) und hab
    mich schon lange für Trial interessiert aber es immer wieder aus den Augen verloren. Nun hab ich letztes Jahr mit dem endurofahren/geländefahren angefangen und hab mir dazu eine Sherco X - Ride 290 gebraucht gekauft.

    Da mich das trialfahren immer noch interessiert wollte ich fragen ob evtl. für den Einstieg auch die X - Ride auch genügen würde, da diese ja wendig ist und eine Art "Zwitter" von Enduro und Trial ist. Das vollgetankte Gewicht beträgt
    ja so 92 kg. Oder sollte man so mit der X - Ride das garnicht versuchen und benötigt doch eine richtige Trialmaschine?

    Danke und Grüße

    Manuel