der verstellt die Zündkurve das sie etwas sanfter kommt,aber fast nicht spürbar ausser bei Vertigo da merkt man schon nen unterschied,wo er richtig gut funktiouniert ist bei e trialern da regelt er die Leistung
und nein ist nicht nachrüstbar
der verstellt die Zündkurve das sie etwas sanfter kommt,aber fast nicht spürbar ausser bei Vertigo da merkt man schon nen unterschied,wo er richtig gut funktiouniert ist bei e trialern da regelt er die Leistung
und nein ist nicht nachrüstbar
Nabsluck de. Die können das
so weiter geht die Testerei
hatte heute die Möglichkeit die e Motion Comp genauer zu testen
vorweg ein Traum
die fährt sich so sanft vom ansprechverhalten in Kehren besser als ein Verbrenner kein durchrutschendes Hinterrad oder sonstige Schwächen
vom mapping bin ich in der 2 Stufe geblieben die anderen habe Ich weder gebraucht noch vermisst entspricht übrigens dem Leistungslevel meiner ETA,aber das Ding muss auf rot bestialisch gehen, die Kupplung habe Ich mal getestet aber braucht man immer noch nicht
Stufen waren ohne irgendwelche um oder Eingewöhnung sofort sicher zu fahren liegt auch an dem Super Fahrwerk das sofort Vertrauen schafft die liegt einfach wie.... ja sie schwebt über kleine Steinfelder oder sonstwas einfach drüber ....Top
meine Gas gas hoppelt da wie n Hase wo die einfach wie fast auf Asphalt läuft
Motorbremswirkunkg hat sie auch entspricht einem 2 Takter kann aber manuell mit nem Schalter bei Bergabfahrten erhöht werden bis das Rad blockiert
Handling usw entspricht so gefühlt ner neueren Gas Gas oder TRS, ach ja Akku der hatte nach nem ganzen Vormittag mit wechselnden Fahrern noch fast 80%
Ich wurde da weder von nem Händler gesponsert oder sonstwas weil ich die Lobeshymnen singe,aber Ich habe nix an dem Teil zu beanstanden gehabt
Draufstellen und Wohlfühlen vieleicht ist es mir auch leichter gefallen da Ich viel mit meiner ETA fahre und jetzt schon mit ner E Trial besser zurechtkomme
wenn du die Bilder vergleicht passen doch die Aufnahmen auch nicht,die Tiefe des Deckels ist auch ungewiss
zeig mal deinen Deckel heutzutage kann man fast alles Schweissen
Google mal nach Haven Trialsport
Die haben sogar welche anfertigen lassen aus besserem Material,haben auch sonst viel für jotagas
nun jeder sollte seine Meinung in einem Forum teilen dürfen ,auch als Händler oder Importeur
da haben wir ja im Normalfall auch mal Hilfe wenns klemmt wenn sie rührig sind,so kenne Ichs aus anderen Foren
mein Test bezog sich auf den durchschnittlichen Hobbyfahrer ,was auch ich und der Kollege ist
und wohl 70 % der Fahrer im Trialsport liegen wohl bei max grüner Spur ,ein besserer Fahrer kann logischerweise immer nach einer Eingewöhnung mit verschiedenem Material fahren
anbei mal n schönes Twinshock Video,der könnte damit bzw auch Blau mitfahren
und wie Ich schon schrieb es sollte jeder seine eigene Meinung wenns geht bei einer Probefahrt bilden
das Teil ist doch schon top,was willste da viel verschlimmbesseren
Ich schau mal obs morgen klappt,ansonsten gebe Ich dir vorher bescheid wann
aber müsste morgen klappen
Verkauft in Gute Hände bleibt im Forum
kann gelöscht werden
bin jetzt auch im E Club dabei,da Ich gestern ne ETA zu unschlagbarem Preis bekommen habe
Jemand aus der Ecke Aschaffenburg Frankfurt zwecks gemeinsamen Rides
Preisupdate und ohne verhandeln 1200 fest
Ich meinte das eher anders sagen wir so,er hat schon Erfahrung für den Fahrstil mit e Antrieb und das Motorrad ist nix neues für ihn
Ich folge ihm bei Instagram und schaue auch die ganzen Wettbewerbe in Japan an
Ist ganz interessant
Na nicht viel gefahren ist wohl übertieben
Kenny ist mit sowas schon den e Trial Cup mitgefahren in der WM ,also planlos ist er nicht damit unterwegs gewesen
Aber top abgeliefert hat er gesamt 5.
biete hier eine TY 250 alles funktiouniert mit Brief und Tüv aus Erstbesitz
Tank hat Beulen aber sonst alles OK
1700 VHB auch Tausch gegen Twinshock möglich
Standort Raum Aschaffenburg
so hier ist der Test.. durchgeführt von 2 neutralen Fahrern
erstmal Daten.Akkulaufzeit bei extrembelastung wie zb Trialwandern in den Pyrynaen ca 3 Std,im Trialbereich geht ein ganzer Tag,da wir die Fahrzeuge nach einem Lehrgang übernommen hatten mit 50 und 65 % die noch auf dem Akku waren
Akkuladezeit ca 2,5 Std und eine Ladung kostet je nach Strompreis ca 1 Euro
jetzt für die Neugirigen Leistung Ja mehr als ausreichend reicht für alle Steigungen die einem Normalsterblichen vor die Räder kommen als Testreverenz hatte Ich alle Sektionen mit meiner 280 am selben Tag auch gefahren,die waren für mich aber damit nicht zu Fahren trotz ca 1 stündiger Eingewöhnung
denn jetzt gehts um die Fakten
das Fahrgefühl entspricht teilweise einem Mountainbike gerade da Motorbremswirkung fehlt rollt das Teil einfach so dahin
und jetzt gehts genau damit Weiter ,durch die fehlende Schwungmasse hat man Probleme dosiert anzufahren Hinterrad rutscht weg oder dreht durch,daran ändert auch die Gut dosierbare Kupplung nichts, ebenso macht die fehlende Schwungmasse sich beim Fahren drastisch bemerkbar zb Hang Hochfahren da muss das Gas gehalten werden bis zum Schluss beim Verbrenner nimmt man ja kurz vor Ende das Gas weg und die Schwungmasse schiebt noch nach, das Spiel wird aber an Stufen noch lustiger denn auch da muss das Gas gehalten werden bis zum Schluss was die Sache nicht vereinfacht,der nächste punkt der fehlenden Masse ist das ausbalancieren im Stand
für nen guten Trialer kein Problem der Hobbyfahrer merkt auch hier die fehlende Masse die ein Verbrenner im Stand hat(Kreiseleffekt)
das Fahrverhalten des Motors ist, ja es geht von unten sanft los und Steigert sich bis zu mehr als Genug also der motor lässt nicht obenraus nach sondern legt da richtig zu....aber... die ganze Ansprechmimik davon...es geht besser wie die Konkurenz zeigt beide Fahrzeuge fuhren sich irgendwie rukelig und nervös , gerade wenn man in den Technisch kniffligen Teil übergeht, ebenso fehlt mir ein Getriebe da Ich doch lieber damit noch meine Geschwindigkeit beeinflusse die Mecatecno übersetzung entspricht ungefähr dem 3. Gang eines Verbrenners
das Spielen mit dem Mappingschalter sollte man auch lassen da sich die Charakteristig so verändert das man wieder bei null anfängt wenn man sich dran gewöhnt hat auf seinem Level zu fahren ,so jetzt zu den Mappings
wir hatte nachträglich bearbeitete die 7 Stufen haben orginal sind es 3 also führ reine Fahranfänger die erste Fahrübungen machen und mit der Leistung nicht überfordert werden bis zu.. Ja Ich will alles aber da gehts dann zur Sache da schiebt das ding ganz gewaltig und urplötzlich nach vorne und das ganz direkt
das Fahrverhalten ja durch das geringe Gewicht läst sich das teil spielerisch vorne wie hinten versetzen das Fahrwerk selbst fühlt sich in Sektionen etwas unstabil an eventuell nur mehr Eingewöhnung
Fazit für Änfanger oder Hobbyfahrer die minimalen Wartungsaufwand wollen und auch mal kleine Wanderungen machen wollen OK ebenso wenn man Grundtechnicken im Hof oder wo üben möchte
für den ambitionierten Fahrer nein... nicht vernünftig nutzbar nach gemeinsamen auswertungen kamen wir zu dem Ergebnis das das Fahrzeug max bis in Klasse 4 nutzbar ist wenn man sich darauf eingeschossen hat
Jedoch sollte jeder sich seine eigene Meinung bilden wenn er die Möglichkeit hat sowas probezufahren,der test gibt nur unsere persönlichen Meinungen wieder
stellt Fragen wenn Ihr sie habt Ich werde sie so gut es geht beantworten
vielen Dank an die Trialschule Elmar Heuer die uns die Fahrzeuge für den Test überlassen hat
dort kann mann auch mal ein eine Woche Trialurlaub machen oder Kurse besuchen
Geht ein einfaches Hilfsmittel zu bauen
Achse in den Schraubstock Rad drauf dann irgendwo ein röhrchen oder Flacheisen befestigen geht mit nem Stein zb
An dem röhrchen oder Stab geht nach unten ein Draht der in die Trommel ragt das bündig anlegen und drehen
War's verständlich sonst mache ich dir einen Aufbau mit Bild
Als Gedankenhilfe wenn du ein Rad zentrierst mit nem Kabelbinder ist soweit das selbe Prinzip nur der Kabelbinder liegt an der Felge an
Er meint damit wenn das Rad rückwärts gedreht wird,da wird der auflaufende zum ablaufenden Backen
Die Bremstrommel ist rund? denn das lockern des Zuges spricht dann so wie du es beschreibst für eine unrunde Trommel
Das kann schon beim speichennachziehen passieren
Kann es sein das die Ankerplatte an der Nabe hakt oder leicht schleift?
In die jotagas passt vieles von Gas Gas
Zb auch Kickstarter Kupplung usw
Motorteilemäßig sollte fast alles von s 3 passen da der Motor mit den Teilen aufgebaut ist und optisch ist der Trs sehr identisch,kommt ja auch vom selben entwickler ,Tank und Lenkkopf sehen heute noch identisch aus
Die Information gebe ich nur so weiter wie ich's gelesen habe ,gibt bei Trialcentral ne komplette Rubrik ....reichlich Lesestoff
Und für ossa gibt's noch alles bei nonstop Trial nl