Posts by Jo-achim

    Bei unserem Frühstart hatte ich jemanden darauf hingewiesen, beim Fahren den Helm aufzusetzen.


    Die d.... Antwort war: ich dachte, das wäre eine Spaßveranstaltung


    Inzwischen müssen auch in der Weißen Spur Rückenprotektoren getragen werden.

    Nur deswegen werde ich niemals diese Spur fahren. :D

    Kinder-Elektro-Trial gestohlen


    Wer hat etwas beobachtet oder das Kinder-Fahrzeug entdeckt?


    Von beko


    12. April 2023


    sb_kkb_msc_einbruch1-696x495.jpeg.pagespeed.ce.Y9Z7jBqRoB.jpg Dieses neue Kinder-Trial wurde heute nacht beim MSC in Klein-Krotzenburg gestohlen. Wer hat Beobachtungen gemacht? Bilder: privat (MSC)


    sb_kkb_msc_einbruch2.jpeg.pagespeed.ce.I-hJmgCTGq.jpg

    Augen auf! Am Morgen des heutigen Mittwochs, 12. April, entdeckte der Jugendwart des Motorsportclubs (MSC) Klein-Krotzenburg, dass in das Vereinsgebäude eingebrochen wurde.

    Das neue Kinder-Elektro-Trial wurde gestohlen.

    Das Fahrzeug des Herstellers TRRS ist eigens für die jungen Neueinsteiger in den Trial-Sport angeschafft worden. Die Polizei wurde informiert und ermittelt nun in dem Fall. Zeugen werden gebeten, sich der Polizei oder beim MSC Klein-Krotzenburg zu melden.

    Am Tag des Schnuppertrainings, am Sonntag, 26. März, kamen viele Interessierte mit ihren Kindern und informierten sich. Die Anfänge waren gemacht. Es wäre schade, wenn durch den Diebstahl nun das Jugendtraining für die Kleinsten ausgesetzt werden müsste, teilt Pressesprecherin Adelheid Ammon mit. www.msc-Home.de

    Guten Morgen in die Runde,


    zwischen Sonntag und Mittwoch früh wurde aus unserem Vereinsheim in KKB unsere neuwertige


    TRRS ON-E KIDS 20" Rot Weiß

    Fahrgestellnummer TRS1822/000201


    gestohlen.


    Sollte eine angeboten werden oder überraschend auftauchen,


    oder ein Ladegerät dafür gesucht werden


    meldet Euch bitte bei der Polizei oder unter msc-home.de


    Jogi

    Jemand aus der Ecke Aschaffenburg Frankfurt zwecks gemeinsamen Rides ;)

    Moin,

    fahre selbst zwar 4- Takt aber wir haben einen Dragonfly- Fahrer im Club.

    Der würde sich über einen Austausch sicher freuen.

    Ich finde die einzelnen Lösungen der E- Mopeds auch interessant, obwohl ich noch nicht so weit bin (Hondas seit 38 Jahren).

    Und 60 kg ist schon eine Nummer gegen 76,5 bei der Montesa. Die TL hat noch mehr Speck.


    Von unserem Schnupper- Training sind noch drei Sektionen/ fünf Spuren aufgebaut.

    Wir trainieren Samstags normal ab ca. 11:00 Uhr.


    Schau doch mal vorbei

    MSC Klein-Krotzenburg - Trial/Enduro/Veteranen


    Sportliche Grüße

    Jogi

    Moin, in der Ausschreibung zur HTJM/ HTTC ist das so aufgeführt:

    ________________________________________


    S t a n d 1 8 . 0 1 . 2 0 2 3 S e i t e | 8

    10. Versicherung

    Der Veranstalter schließt folgende Versicherung entsprechend den Rahmenverträgen des ADAC bzw. des DMV
    ab:

    - Veranstalter-Haftpflichtversicherung

    - Teilnehmer-Haftpflichtversicherung

    - Zuschauer-Unfallversicherung

    - Fahrerhelfer-Unfall- und Haftpflichtversicherung

    Die DMSB-Lizenznehmer sind über ihre Fahrer-Lizenz Unfallversichert, die Inhaber von Jugendausweisen der
    MSJ bzw. des ADAC über ihren Jugendausweis.

    ______________________________________________


    Was soll man da denn noch versichern?

    Da ist was dran an dem Polieren ebenso, Bultaconaben sind innenseitig serienmäßig bei den Sherpas verchromt.

    Man kann die Beläge auch Profilieren also in Reihe einige Nuten einritzen die in Vorwärtsdrehrichtung dann Belagabrieb nach außen transportieren, das hilft ebenfalls gegen das Verglasen von Belägen.

    Für meine Hondas kaufe ich immer von EBC die Beläge 'grooved'.

    Das ist das, wie P-Schrauber geschrieben hat.

    Der Vorteil liegt vor allem im Grip bei Nässe und beim Runterbremsen von höherer Geschwindigkeit ohne gleich nachgreifen zu müssen.

    Schneller als 100 fahre ich zwar nicht, aber mit Tochter als Sozia und Duplexbremsen vorne muss man schon schauen.

    bis zu 5% Bioethanol

    "Kann bis zu" Oder auch nicht.

    Vorgeschrieben ist es mWn bei Super+ nicht


    Warum kann man Super+ lagern und normales E5 nicht?


    Bei Super+ hatte ich noch nie irgendwelche grüne Schlurze oder Wasser im Vergaser.

    Den Benzinhahn lasse ich grundsätzlich offen.

    Das Starten ist auch nach längerer Standzeit ohne Vorbereitungen einfach.


    Bei dem Verbrauch von 3,5 L bei der XL 500 pro 100 km

    ca. 1 -1,5 L bei der Cota pro Wettbewerb

    und noch weniger bei der TL 125 S

    mache ich mir deshalb auch keinen Kopf.


    Benzin unbekannten Inhalts aus Kanistern (Diesel und Gemisch ausgeschlossen) kommen in den T4.


    An irgendwas muss man ja glauben.


    Schöne Feiertage und heile Knochen

    wünscht

    Jogi

    Ok, danke für die Einschätzungen.


    @ Volker: mit dem 185er habe ich ja auch die Schrauberei und bräuchte anscheinend auch noch einen anderen Auspuff.

    Aber vielen Dank für das Angebot.


    @ Lee: Das ist schon klar, das geht dort ja erst richtig los.


    In irgendeinem älteren Beitrag hatte ich etwas davon gelesen (aber den Bericht nicht gefunden) und hielte das für die schnellste Lösung.


    Dann werde ich dem betagten Teil zu Weihnachten noch mal eine Wartung angedeihen lassen und dann,

    wenn ich die Montesa fertig habe den Motor machen.


    Mal sehen, wie sie nachher läuft. Vielleicht war es ihr ja auch zu warm.


    Grüße

    Joachim

    Moin,

    mein 125er TL- Motor hat die besten Zeiten hinter sich und ich keine Zeit diesen wieder neu aufzubauen.


    Motoren gebraucht zu kaufen bringt in der Regel das gleiche Ergebnis wie jetzt schon im Rahmen hängt.

    Fürs gleiche Geld werden neue 125er Zongshen Motoren in GB angeboten.


    Die haben aber eckige Seitendeckel und sehen eigentlich zu modern aus.

    Kann man das tauschen gegen die Honda- Teile?


    Macht es Sinn, den Motor mit dem zugehörigen Versager zu kaufen oder lieber den Originalen nehmen?


    Passt sonst alles plug and play oder muss sonst was umgestrickt werden?


    Zuletzt die Haltbarkeit: eigentlich triale ich mit viel Spaß überwiegend in der roten Spur.

    Aber zum Enduro Frühstart bei uns gehe ich auch gerne an den Anschlag.


    Macht der Motor das mit wenn er eingefahren ist?

    Und wenn ja, wie lange?


    Oder doch einen Motor neu aufbauen?

    Den gäbe es aber erst zum Herbst 23.


    Kalte Finger und warme Gedanken

    Jogi

    Moin, was fährst Du?


    Diesel?


    Oder hat die TLM zwei Kerzen?


    Nach der Restauration kann man Ölkohle im Zylko ausschliessen?

    Aber um da weiter zu laufen braucht es schon einen ordentlich warmen Motor.


    Die China- Vergaser sind oftmals nicht 1 zu 1 identisch mit dem Originalen.

    Da muss man evtl mit der Bedüsung nachbessern.