Servus Volker, an mir sollte es nicht liegen, aber ich weiß nicht, ob es mit unserer Versicherung möglich ist. Wir haben vor ein paar Jahren mal ein Südklassik-Trial organisiert, da durften die Modernen aus o.g. Gründen nicht mitfahren.
Problem ist, dass ich morgen und übermorgen beruflich unterwegs bin und mich nicht darum kümmern kann. Wir können eher am Montag, 3. Oktober (Feiertag) noch ein freies Sektionstraining anbieten, wo dann auch moderne fahren können.
Wir haben schon befürchtet, dass bei den aktuellen Benzinpreisen und der - für viele - doch sehr weite Anreiseweg - das Starterfeld nicht allzu üppig macht. Aktuell sind 45 angemeldet. Ca. 10 Fahrer haben ihr Kommen angekündigt, werden sich wohl vor Ort anmelden. Wir ziehen es trotzdem durch
Danke das du dich gemeldet hast. Wenn es versicherungstechnisch nicht geht dann geht es leider nicht. Ich hätte gern eure Veranstaltung mit meinem Start Geld gesponsert. Wenn könnte ich auch nur am Sonntag kommen. Sollte sich bei euch hinsichtlich einer Start Möglichkeit noch etwas ändern, bitte nochmals melden. Ansonsten wünsche ich euch alles Gute für eure Veranstaltung.
Hi . Aja ich dachte es ist ein 305 , soll aber eine 247 sein . Kenne mich mit den guten alten Fantics nicht so gut aus . Wobei ich nicht wirklich ein Unterschied zwischen 247 und 305 sehe . Für mich ist aber bei den Motorrädern die technische Seite wichtiger als die optische . Bedeutet das es funktionieren muss statt nur schön aussehen .
Hallo XTramp, in deinem Beitrag Tim Coleman auf TLR200, hast die das Video prima eingettet. Bei meinem Beitrag drunter klappt das nicht so schön. Wie hast du das hinbekommen? Tschau mit au - Andreas.
Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
Du kannst aber auch über dem Textfeld auf die liegende 8 klicken und die Videoadresse in das Feld URL kopieren. Davor muss man für Youtube dann aber noch von http auf https umstellen.
Servus Greg, löschen kannst Du die Beiträge hier nicht. Daqs kann nur ein Administrator. Normalerweise geht man auf den Beitrag, dann oben rechts auf 'Thema bearbeiten' setzt 'Erledigt' vor die Überschrift und speichert das durch Klicken des 'Speichern'-Knopfes. Du kannst auch beim Beitrag unten rechts auf 'Bearbeiten' klicken und dann den ganzen Text oder einzelne Passagen raus löschen. Das ganze dann mit dem 'Absenden' Knopf neu speichern.