Frage an die Experten, unbekannte AJS

  • Hallo,
    ich kann eine AJS Trial bekommen, siehe Fotos was haltet Ihr von der Maschine? Typbezeichnung lautet angeblich M 1 G, Baujahr 1954. Damit kann ich nichts anfangen (kein Experte). Kann mir jemand weiterhelfen? Es ist keine Lichtmaschine verbaut, das Motorrad soll vor 6 Jahren restauriert worden sein, allerdings keine Papiere vorhanden.
    Danke, Peter

  • ---ja, schöner Anblick, das Moped!


    Aber sie wird in mobile.de tatsächlich auch mit Bj. 54 angeboten! Da gab es die Trommelbremsen in einer Trial z.B. wohl noch nicht. Vielleicht ist der Rahmen ein 54 und die Maschine mit jüngeren Teilen neu aufgebaut. Es ist ja auch kein Brief dabei.
    Im Text taucht dann auch der Begriff "Rennsport" auf - aber manche Leute halten Trial ja für Rennen ....:D


    Das Angebot in mobile.de stammt von einem Autohaus aus Darmstadt. Die Angabe "aus Privatsammlung" kann ja trotzdem stimmen..., aber etwas mysterös ist der Preis...eine solche Maschine, wenn sie original wäre und in dem Bildzustand....würde wohl mehr bringen...


    Vielleicht kennt jemand aus der Region die Maschine??(

  • ...ja, Gabel und Federbeine sind sowieso nicht aus den 5oern...:rolleyes: ,


    es ist eine recht schöne Nachbau-Kreation, wann auch immer gemacht oder restauriert.


    Wer das Geld locker hat sollte hinfahren, angucken - ggf. kaufen.

  • Zitat

    Original von janwillem
    Auch ich bin kein experte aber zoweit ich weis hat es von AJS nie ein modell (m) 1 gegeben.
    Es sieht aus wie ein selbst gebautes moped.
    Wen es richtig gemacht wurde kan das ja auch viel spass machen.


    ...ja, ich kenne die angegebene Type - zumindest für den relevanten Zeitraum bzw. Baugruppen nach 1945 auch nicht.


    Die MATCHLESS hatten Buchstaben vorweg (G) resp. die AJS Ziffern/Zahlen z.B. 16 = 350 ccm, 18 = 500 ccm)
    Bei den Geländesportmodellen kam noch das C = Competition dazu, also 16C für das legendäre Trialmodell.

  • Wenn man aus dem G eine 6 macht und M für AJS steht, kommt doch Licht in die Sache:


    AJS M 16


    einfach mal Bilder googlen und vergleichen. Könnte auch ne MS sein.
    Ist die Originalgabel und die Vollnabenbremsen gab es in den 50er bei den Strassenmaschinen auch schon so.Wenn man jetzt noch weis, wann der Magnet/Dynamo rausflog und auf Alternator umgestellt wurde und dazu noch beachtet das der Rahmen 2 Unterzüge hat, dürfte das Bj kein Problem mehr sein. Schätze eher 61.
    Steckt schon viel Arbeit drin, denk ich. Wenn der Motor gut läuft und das Getriebe schaltet ist es das Geld wert. Noch Lenker,Fußrasten,Reifen und Auspuff ändern und los.
    Schönen Gruß
    Udo

  • Also falls jemand meine bescheidene Meinung interessiert:


    Es ist weder eine 54er AJS oder Matchless noch ein späteres Competionmodell sondern ein gepimptes 61er G3LS Behördenmodell wie es zu hauf von Feuerwehr und co. verwendet wurde. Irgendwo habe ich noch ein Bild von Mick Andrews mit einer Wettbewerbs Gelände AMC von 61 (?), aber die ist von dieser hier angebotenen meilenweit entfernt!

  • helmi,


    zu Deiner Eingangsfrage: Deine Beiträge interessieren mich immer wieder und ich profitiere gern davon. Ist aus meiner Sicht schade, daß Du Dich zwischendurch schon wiederholt "zurückgezogen" hast. Wie PIT schon einmal vor Jahren anmerkte,
    sei bitte nicht so empfindlich, wenn mal was quer kommt...


    Zur Sache: Jetzt verblüfft doch das mittlere Foto: Da ist es ja, das Bj. 54 aufgetaucht!!!


    Das hat also irgendeinen Ursprung in dieser "Geschichte", wurde später vom Neuaufbauer aufgenommen oder steht in irgendwelchen benutzten Handbüchern....?(


    Gruß, und schönen Tag noch!=) :)

  • Nein, nein!


    das mit "meiner bescheidenen Meinung" rührt daher, dass ich kein wirklich soo guter Kenner der Big-Banger bin als das ich mir wirklich eine zumindest 90 % sichere Aussage zutraue.


    Ich bin noch mal kurz in den Keller gegangen und hab das Buch rausgekramt. Die pushrods wurden mitsamt des magnetos wohl in den frühen 60ern gegiveawayt. Also nix mit 54er Motor!

  • ...hab gerade noch mal die Annonce in mobile.de aufgerufen um was nachzugucken: Das Moped ist wohl nicht mehr drin - hat sicherlich bereits einen neuen Besitzer. Zu dem Preis von 3.200,- war das m.E. ein Schnäppchen, wenn Motor/Getriebe OK!


    Hat aber Spass gemacht sich damit zu befassen, nicht wahr :D :] :] !