Den richtigen Reifen

  • guten Abend zusammen!


    ich bin grade auf der Suche nach einem neuen Hinterreifen für meine 12er 300er Beta ;) habe bisher einen dunloop drauf und bin auch eigentlich sehr zufrieden damit gewesen. Mittlerweile wird er aber etwas hart und ich komme wenn es nass ist nicht mehr so gut voran. Fahre zu ca. 90 % in den umliegenden Wäldern trialwandern. Aber hin und wieder natürlich auch mal auf trialstrecken.bekannte Sprachen jetzt mal davon dass sie mit ihren goldentyre Reifen sehr zufrieden wären. Im Internet habe ich dann den gt256 gefunden. Gleiche gummimischung wie der gt255 , aber mehr negativprofil und dadurch eine bessere Selbstreinigung. Hat den hier im Forum schonmal jemand getestet und kann mir einen kurzen Erfahrungsbericht geben? Ich bin noch ziemlich unentschlossen ob es nun der oder ein klassischer trialreifen werden soll und hoffe ihr könnt mir bei der Entscheidung ein bisschen helfen :)
    vielen dank schonmsl im vorraus :)

  • Wenn Du spielen willst in den Wäldern, bleib beim klasischen Trialreifen.
    Willst Du mehr wandern und Hänge mit losem Geröll, dann doch den GoldenTyre.


    Bis dann

  • Wenn du Probleme mit sich zusetzenden Stollen hast ( Matsch ), macht ein Reifen mit größeren Abständen Sinn.
    Die Golden Tyre haben eine sehr weiche Seitenwand, ist gewöhnungsbedürftig.


    Eine Alternative ist der Maxxis Trialmaxx, Erstausrüstung KTM Freeride, bekommt man oft sehr günstig neuwertig von Freeridebesitzern , die auf Endurobereifung wechseln, ich hab für nen Satz 50,-€ bezahlt...
    Wenns einen modderigen Hang hoch geht, ist der Reifen ne Wucht, Traktion im Sand auch Klasse, nasses Holz mag er weniger, da fehlt wohl dann das Gummi zum festhalten, kann aber nur von meinen Erfahrungen auf TLR 200 berichten...


    Hier ein paar Erfahrungen von den Betafreunden : http://www.betabikes.de/index.…trial-maxxis-wanderreifen