Free x Trial

  • Heute habe ich von einem neuem Reglement oder besser gesagt von Zweien gelesen, doch bin ich genau genommen genau so schlau wie vorher.Ich mu? euch sagen ich bin eigentlich richtig angepi... von so einer Berichterstattung wie ich sie in der Trialsport vorfinde.Bei einem so Wichtigem Tema wie das Reglement des Trialsport mal ebend so wischi waschi etwas zu erw?nen .Wenn ich ein schon fertiges konzept in der Tasche habe ,das ich schon der FIM vorgelegt habe ,kann ich doch wohl mal mit der Sprache rausr?cken was man so vor hat und nicht einem den Mund w?sserich machen, dann doch lieber garnichts sagen !Vor dem Bericht "Free x Trial " wird von dem Openfree Reglement geschrieben und das mal gerade in 5 S?tzen . Also mal erlich ,das ist nicht wirklich viel oder was ?Und wie ist das nun gemeint ,hat nun die neue Wertung Free X etwas mit der Openfree zu tuhen ? Ist es die gleiche ? Ist sie was ganz anderes ? Ich h?tte mir ?ber beide wirklich mehr Infos Gew?nscht ,oder wie seht ihr das.

  • Moin Sven,
    ich hatte das Gl?ck schon mal einen Blick auf das Reglement "FreeX" werfen zu d?rfen. An Stelle von Trialsport h?tte ich auch noch nicht mehr geschrieben. Erst mal abwarten was die FIM dazu sagt. Sieh es mal wie Weihnachten - etwas Spannung erh?ht die Vorfreude.
    Zum Freetrial allgemein:
    ich konnte mich mit dem Gedanken erst gar nicht anfreunden. Aber je l?nger ich mich damit besch?ftige desto interessanter wird er.
    Und die Gedanken von Josefine und Hans vereinfachen das Reglement um ein vielfaches.


    Braucht der Trialsport neue Regeln? Ich denke schon.
    Meine eigene Idee hatte einen ganz anderen Ansatz. Aber dazu ben?tige ich
    Suche Elektronikspezialisten Wer interesse hat kann sich ja melden. Derjenige m?sste ein Fahrradtacho?hnliches Ger?t bauen/ programmieren k?nnen.

  • wenn man es unangenehm findet mit freestyle trialern in einen topf geworfen zu werden sollte man sich nicht ebenso nennen :)
    das mit dem "free" ist ja ok da es free ist, aber das mit dem x ist echt zuviel..

    "der Zufall ist das Pseudonym,
    das Gott w?hlt,
    wenn er inkognito bleiben will"

    Einmal editiert, zuletzt von step ()

  • Das X wird steht nicht f?r Freestyle ,sondern ist das k?rzel f?r eXtremsport .Die meisten Freestylesportarten sind in der Regel allerdings Extremsportarten daher wird das oft verwechselt . Bestes und bekanntes beispiel daf?r sind die X Games da dreht sich auch nicht alles um freestyle sondern auch viel ums racing u.s.w.. Ob man nun Trial zu einem Extremsport machen sollte ist wirklich fraglich denn dann braucht man eine Zusatzkrankenversicherung ,das bleibt dem Trialer bislang erspart da es weder ein Rennsport auf Zeit noch ein Extremsport ist. Also Vorsicht bei der Namen vergebung ,denn nicht alles was sich spectakul?r und modern anh?rt mu? auch gleich gut sein .

    Keine Angst vor Bösen Geistern!!!

    Einmal editiert, zuletzt von SMX ()

  • @ Beta2003
    Ich h?tte halt gerne gleich mehr dar?ber erfahren . Das war mir einfach zu bl?de gemacht ,so nach dem Motto "wir machen was neues aber ich sach noch nicht was " ich finde das ist keine Art etwas neues zu presentieren.Gut finde ich es allerdings wenn sich jemand die M?he macht etwas neues auf die Beine zu stellen ,daf?r hat Hans meinen vollen Respekt.

  • Zitat

    Original von SMX
    Das X wird steht nicht f?r Freestyle ,sondern ist das k?rzel f?r eXtremsport .Die meisten Freestylesportarten sind in der Regel allerdings Extremsportarten daher wird das oft verwechselt . Bestes und bekanntes beispiel daf?r sind die X Games da dreht sich auch nicht alles um freestyle sondern auch viel ums racing u.s.w.. Ob man nun Trial zu einem Extremsport machen sollte ist wirklich fraglich denn dann braucht man eine Zusatzkrankenversicherung ,das bleibt dem Trialer bislang erspart da es weder ein Rennsport auf Zeit noch ein Extremsport ist. Also Vorsicht bei der Namen vergebung ,denn nicht alles was sich spectakul?r und modern anh?rt mu? auch gleich gut sein .


    Du brauchst keine Zusatzkrankenversicherung f?r Extremsport, die KV zahlt -im Rahmen der gesettlichen Leistungen- jede Krankheit/Verletzung, egal ob die durch einen Verkehrsunfall oder einen mi?lungenen Backflip verursacht wurde.


    Du meinst m?glicherweise eine Unfallversicherung.

  • Offen/Frei und Reglement sind ja sich widersprechende Dinge. Das besch?nigende Neusprech der Politiker ist also auch bei uns Trialern angekommen. Gl?ckwunsch.


    Openfree-Reglement Vielleicht mag das mal jemand des Franz?sischen m?chtigen ?bersetzen.


    F?r mich liest sich das Openfree-Reglement wie eine Weiterentwicklung des Gate-Trial-Reglements. Ein Auszug aus den AMA Regeln 2006: ?Gate Trials. This system incorporates a series of gates within each section with points associated with each gate. Gates with more difficult obstacles are given a greater point value. The object is to ride the section clean (no faults or failures) while passing through as many gates as the rider is capable of riding. No gate is required for passage, all are optional. The rider accumulates points for all the gates successfully attempted in each section, so long as the section is ridden cleanly from start to end. Any fault or failure within the section results in 0 points for the rider in that section. This system also works well as a team competition, with riders in each team accumulating points for the team with successful rides.? Haben wir 2006 als Clubtrial mal gemacht. Ist sch?n, weil die Fahrer immer wieder in Versuchung gebracht wurden die sozusagen schwerere Spur zu probieren.


    Bleibt die Frage wie das FreeX-Trial Reglement aussieht. Zumindest sprachlich scheint es sich schon mal an den Stilbl?ten des franz?sischen Vorbildes zu orientieren.



    edit: Hier ist noch ein interessanter Film ?ber das Openfree Trial.