Sherco 2.9 2001 vs. 2006

  • Hallo!


    Momentan hab ich eine Shercoe 2.9 Bj 2000. Da jetzt meine Freundin auch n bissl herumfahren will (dürfte sie anscheinend gleichzeitig mit meinem Kumpel angesteckt haben), "muss" ich mir zwangsweise eine zweite Trialmaschine kaufen.
    Hab jetzt folgende 2 Angebote vorliegen:


    Sherco 2.9 Bj 2001 mit neuem Zylinderkit und Typenschein um VHB 1800


    Sherco 2.9 Bj 2006 mit stärkeren optischen Gebrauchsspuren um VHB 2300


    Verhandeln kann ich bei beiden noch, aber nehmen wir mal an, dass der 500€ Preisunterschied trotzdem bestehen bleibt. Welche würdet ihr da bevorzugen. Was ich weiß, haben alle Shercos ab 2002 das neue 4x geschraubte Kettenblatt und die 2006er nen neueren Rahmen. Sind die Unterschiede da stark spürbar? Die 06er wird um ein paar KG leichter sein, nehm ich an? (weiß da jemand wie viel kg?)
    Gibts ev. sonst noch was zu erwähnen?


    lg und Danke :)

    Yamaha YZ250F ?hlins - 290ccm Big Bore, FMF-Powerbomb, ?hlins
    Sherco 2.9 Trial

    2 Mal editiert, zuletzt von Lunatic ()

  • Die ersten Modelle mit den schwarzen Rahmen sollen nicht so schön zu fahren sein, ab 08 ?? wieder besser, die Geometrie hat sich etwas geändert, ob man das als Anfänger merkt ? Generell stellt sich die Frage ob deine Freundin mit einer 290er glücklich wird, ist sie deine schon mal gefahren ?
    Eine gute Übersicht der Jahre findest du hier : http://www.todotrial.com/ttact…ex-actual-marcototal.htm? links auf die "7" klicken, da gibts alles ab 2002....
    Übersetzen kannst du das mit Google translator, liest sich zwar etwas seltsam, aber verständlicher als das spanische....


    Wichtiger als das Alter ist der technische Gesamtzustand....
    Gewichtsmäßig ist da kein großer Unterschied, da hat sich erst mit den 2010er was getan, da ist dann auch für den ungeübten ein deutlicher Unterschied im Fahrverhalten...

  • Hi!


    Jo, ist meine 2.9er schon gefahren und tut sich erstaunlicherweise gar nicht schwer. Hat auch die 200er GasGas von nem Kumpel probiert, aber meine liegt ihr mehr.


    Ich bin noch total unschlüssig für welche ich mich entscheiden soll. Sie wird meine bekommen und ich werd mir eine von den beiden holen ;)


    lg und vielen Dank für die Antwort :)

    Yamaha YZ250F ?hlins - 290ccm Big Bore, FMF-Powerbomb, ?hlins
    Sherco 2.9 Trial

  • Moin,


    ich fahre seit zwei Jahren eine Sherco 2.9 Bj. 2006 und bin super zufrieden. Sie ist total zuverlässig und springt immer an. Das Fahrwerk ist zwar etwas weich, für eine schwarze oder grüne Spur sollte es aber reichen. Kurzum, kann ich nur empfehlen. Wobei ich im Nachhinein lieber mit einer 250er hätte anfangen sollen.


    Rein optische Gebrauchsspuren finde ich persönlich nicht so schlimm, die bekommt sie sowieso. Lege eher Wert darauf, ob sie regelmäßig gepflegt und gewartet wurde.


    Viel erfolg damit.

  • Hi!


    Hab mir heute die 2006er geholt. Zustand passt, das weiche Fahrwerk is mir auch gleich aufgefallen. Der hintere Stoßdämpfer völlig versifft.... wenn der zum Service muss, is es aber auch halb so schlimm. Hab für die Kiste 1900 Euro gelatzt. Da ich aber mit 65kg eher zu den leichteren Fahrern gehör probier ich mal da weiche Setup aus.... Nachbessern kann man ja immer.


    Der Preis is mehr als gut, oder?



    Yamaha YZ250F ?hlins - 290ccm Big Bore, FMF-Powerbomb, ?hlins
    Sherco 2.9 Trial

    Einmal editiert, zuletzt von Lunatic ()

  • Nein, is das Gartenhaus, da ich in der Garage momentan ne Puch DS50 auf Vordermann bringe, und ich da n bissl Platz brauch. ;)


    Noch eine darf eh net dazu :D

    Yamaha YZ250F ?hlins - 290ccm Big Bore, FMF-Powerbomb, ?hlins
    Sherco 2.9 Trial

  • Ne ganz kurze Interessensfrage hätt ich da jetzt noch.


    Wie bei der 2000er der Auspuff gestopft wird, weiß ich (einfach im ESD die Nieten aufbohren, Wolle austauschen und wieder zunieten). Aber bei der 2006er is das ja ne andre Konstruktion. Wie geht das denn da?

    Yamaha YZ250F ?hlins - 290ccm Big Bore, FMF-Powerbomb, ?hlins
    Sherco 2.9 Trial