Montesa 4rt Gabelbrücke

  • Moin,
    ich suche eine untere Gabelbrücke für meine Montesa 4rt (2009).
    Ich habe dummerweise einige Risse in meiner und wie es aussieht wachsen sie weiter.
    Wäre schön sie auswechseln zu können bevor es final knackt.
    Gruß, Uli

  • Puhh,


    305,70 EURO, dass ist aber heftig!!
    Ich finde die Ersatzteile für die Montesa ganz ehrlich gesagt: SCHWEINE TEUER!!
    Original Ölfilter 12 EURO, Zündkerze 14 EURO... Hallo???!!!


    Gottseidank benötigt man für die Montesa so gut wie nie Ersatzteile :D


    Gruß


    thias

    Es gibt Dinge, die man nicht unbedingt braucht. Wege zum Beispiel....

  • Moin,
    nun habe ich ein Bild vorbereitet und versuche es einzustellen - aber es klappt nicht!!!


    Ansonsten habe ich die untere Gabelbrücke schweissen lassen und werde nun entsprechend oft kontrollieren ob sich neue Bruchstellen ergeben.


    Damit besteht aber grundsätzlich immer noch mein Bedarf an einer unbeschädigten unteren Gabelbrücke.


    Ansonsten habe ich als langjähriger Hondabesitzer (Africa Twin) noch nie eine Verbindung zwischen Honda und "... günstig ..." herstellen können. Und meine derzeitigen und seit kurzem gemachten Erfahrungen mit der Montesa 4RT bestätigen dies extrem.


    Für Angebote bin ich stets offen. Passt eigentlich auch die Gabelbrücke der 315?


    Gruß, Uli

  • eine Gabelbrücke von anderen Modellen dürfte nicht passen. Es gibt - wenn ich mich richtig erinnere - schon Unterschiede (länge des Lenkkopflagers) zwischen 4RT's mit "normalen" Lenker und konifizierten Lenker...

  • Ich fahre in meine 315R von 2003 eine von einer 4RT.Bei der Gabel der 315 must du nur darauf achten das es eine Schowa ist.Ruf den Peter Schwarz in Niederzissen an, das ist der Guru der Montesafahrer. Vieleicht hat der sogar eine gebrauchte von Umrüstungen auf Future oder ander Tuningbrücken.

  • @ Uli
    von einer Reparaturschweißung an sicherheitsrelevanten Bauteilen rate ich dir ab. Die Gabelbrücke gehört in den Schrott.
    Es ist mit nichts zu verantworten - auch nicht an einem Trialmotorrad - dieses vermeintlich reparierte Bauteil weiter zu verwenden! Sicherheit verträgt keine Kompromisse!

  • Moin,


    beim Urlaubstrial am Salzstiegl habt es meine auch zerlegt (2005er Modell). Allerdings hat es die Aussenseite zerbröselt. Mein Riss ist aber eher ein Bruch. Teil ist bestellt...


    Gruß
    Frank

    Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich erarbeiten.

  • Moin,
    dank Peter Schwarz habe ich eine gebrauchte untere Gabelbrücke erhalten. Vielen Dank für den entsprechenden Tipp!!!!
    Werde im Winter im Rahmen der nachsaisonalen Servicephase auch den Wechsel vollziehen >>>Gabelschaftrohr wechseln etc.
    Die geschweisste Gabelbrücke hat die mit ihr gefahrenen ca 15 Betriebsstunden unbeschadet überstanden, aber eine makellose (gebrauchte) ist mir dann doch lieber!


    Soweit zum Ausklang dieser Geschichte


    Gruß, Uli