Moin,
ich bin neu hier und suche einen Träger für die Anhängerkupplung.
Moin,
ich bin neu hier und suche einen Träger für die Anhängerkupplung.
Hi, ich habe irgendwann auch den Heckträger für die AHK von Aleks hier im Forum gekauft (Suche verwenden).
Neupreis war 270,- Euro. Inkl. Beleuchtung, meiner wurde nie benutzt, ist quasi neu. Ist zusammengebaut und trocken gelagert.
Festpreis bei Abholung 250,- Standort 75433.
Kontakt bitte via Mail: al.winckler(at)t-online.de
ich würde in den Kraichgau fahren und mir den Träger dort abholen.
Das 24MX-Ding ist auf den ersten Blick schon spannend. Die Aufnahme für den Kugelkopf recht nah am Träger, so dass das Gewicht näher an die Hinterachse kommt. Würde ich ähnlich machen, wenn ich nochmal so ein Ding zusammenschweißen würde.
Aber da steht das Mopped halt gerade drauf, ich denke, dass es schwierig sein wird, wenn man einen Kastenwagen hat, weil der Lenker dann zu breit wird. Deshalb bevorzuge ich, wenn das Vorderrad eingeschlagen ist, wenn das Mopped auf dem Hänger steht. Dabei kann natürlich auch der Abstand zum Kugelkopf nicht beliebig klein sein.
Aber maximale Traglast 75kg - das dürfte eher für Kindermoppeds ausgelegt sein. Dem würde ich mein Mopped nicht anvertrauen.
Fred
Bei dem 24MX-Ding fehlt auch die Beleuchtung, dafür kann man nochmal 30 Euro dazurechnen.
Da würde ich lieber die paar Kröten drauflegen und einen Träger von Aleks kaufen, dem traue ich mehr zu.
Gruß Reinhard
Auch interessant. Wie wird der an der Hängerkupplung befestigt? Auf dem Bild im Kopfbereich der Seite ist der Kugelkopf frei und die anderen Bilder sind zu klein, um etwas zu erkennen.
Und wie hast Du das mit der Beleuchtung gelöst?
Für 81,95 Pfund inkl. Mehrwertsteuer - da habe ich für meinen Eigenbau mehr fürs Material bezahlt.
Fred
Ich habe mehrere Varianten probiert. Mein Jetziger hat eine Möglichkeit, die Aufnahme zwischen Kugelkopf und Träger dauerhaft zu verschrauben. Hatte aber auch schon mal den Klemmkugelkopf von ihm benutzt.
Lee könnte die bestimmt mal mitnehmen.
Ok, aber wenn die fest verschraubt sind, dann ist das doch keine Ladung mehr, dann muss man das doch abnehmen lassen, oder ist das nur mit Flügelmuttern verschraubt?
Größere Gewichte als 75 kg (die maximale Stützlast der AHK) sind nun leider nicht zulässig, bei "üblichen" PKW dürfte das auch die Obergrenze sein - bei abnehmbaren AHK´s auf jeden Fall. Hin und wieder finden sich auch 100 kg Stützlasten, meist bei Transportern oder großen SUV´s.
Es gilt zu berücksichtigen, dass neben dem Gewicht des Motorrades auch noch das Eigengewicht des Trägers zu berücksichtigen ist, wobei selbst 100 kg sehr schnell überschritten werden.
Gruß, Jochen
schonmal Vielen Dank für eure Hilfe
Ich würde wohl auch den Träger von Aleks bevorzugen, leider antwortet er nicht auf meine Mail und ich habe keine Rufnummer von ihm.
LG Karl
Meld Dich doch beim Lorenz,der hat doch den Träger vom Aleks angeboten.
MfG
Schaut genau hin, die seitlichenFlügel kann man rausziehen.
Meld Dich doch beim Lorenz,der hat doch den Träger vom Aleks angeboten.
MfG
Moin,
Da ich aus Düren komme sind mir 800km hin und rück etwas weit und auch Zeitaufwendig
MfG
... DHL ... GLS ... DPD ... UPS ... HERMES ...
... DHL ... GLS ... DPD ... UPS ... HERMES ...
Verkaufst du den Träger und was soll er kosten?
Düren - Maulbronn
::::::::::;
Frank will dir bestimmt nur zeigen, dass er auch so einen Träger gekauft hat und der Träger wurde zerlegt in einem Karton ausgeliefert. Man muss nicht durch die Welt reisen, dafür gibt es DHL ?
noch ein Angebot ✌
Moin,
ich habe mir gestern einen Träger von einem Club Kollegen gekauft.
Vielen Dank für eure Hilfe